OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
28 Nov.

Die authentische Darstellung des Selbst

«Selbstmarketing», «Personal Brand», «Ich AG» – diese und andere Buzzwords werden Studierenden regelmässig um die Ohren geschlagen. Freilich nicht erst,…

By timothy.krugh Berufseinstieg und Selbstmarketing
28 Nov.

Berufseinstieg und Selbstmarketing

«Früher war alles einfacher» wird für vieles verwendet und darunter fällt auch der Berufseinstieg. In der Epoche der Zünfte, erlernte…

By Xenia Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
28 Nov.

Online Kollaboration

In meinem zweiten Blog möchte ich euch verschiedene Tools zur Online Kollaboration vorstellen. Doch zunächst ist es wichtig zu erklären,…

By Aleksissun Kollaboration, Uncategorized
28 Nov.

Die neue Welt der Jobsuche

Die Arbeitslosenquote der Schweiz hat sich seit der Finanzkrise 2008 stetig verbessert. Im September 2018 lag die inländische Arbeitslosenquote nur noch…

By Aleksissun Berufseinstieg und Selbstmarketing, Uncategorized
27 Nov.

Ist der Internetauftritt wichtig für eine Soziale Organisation? – die Klientel kommt ja sowieso

Würden Sie das Wohnheim, in das Ihr Kind kommen soll oder die Psychiatrische Klinik, in der Sie einen stationären Entzug…

By fabi IKSM HS18, Social Media Marketing
27 Nov.

Die Weiterentwicklung des Arbeitslebens

Die Globalisierung hat auch in der täglichen Kommunikation längst Einzug gehalten. Firmen sind weltweit tätig und durch Internetzugang ist jeder…

By fabi IKSM HS18, Kollaboration
27 Nov.

#me #selfie #influencer

Jugendliche, die mit Internet und Sozial Media aufgewachsen sind, messen ihrem Auftritt im Internet oft viel Bedeutung zu. Ihre Berufswünsche…

By fabi Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
22 Nov.

Social Media Marketing im Berufsfeld der Sozialen Arbeit

Auf Facebook, Instagram, Snapchat und Co. kann in der heutigen Zeit jeder gefunden werden. Bilder suchen, posten oder teilen gehört…

By aleksandra IKSM HS18, Social Media Marketing
22 Nov.

Social Media Marketing – wenn, dann richtig

Beinahe die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer verbringt mehr als eine Stunde auf Social Media (xeit GmbH, 2017, S. 29).…

By manuel.baumann@fhsstudents.ch IKSM HS18, Social Media Marketing
22 Nov.

Social Collaboration hilft, ist jedoch nicht immer das Gelbe vom Ei

Da in der Wissensarbeit der Austausch, Zusammenarbeit und die Vernetzung immer wichtiger werden, rücken vielfältige Social Media-Anwendungen als ideale Instrumente…

By manuel.baumann@fhsstudents.ch IKSM HS18, Kollaboration

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care