OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
15 Nov.

Kollaborationen im Studium

Heutzutage findet die Zusammenarbeit zwischen Personen häufig auf digitaler Ebene statt. Dabei spricht man von Social Collaboration. Mithilfe von verschiedenen…

By aleksandra IKSM HS18, Kollaboration
14 Nov.

Adia – die digitale Plattform für Temporär-Jobs

Adia – die digitale Plattform für Temporär-Jobs Mit folgendem Blogeintrag möchte ich den Lesern die Plattform Adia näherbringen. Aufgrund vielen…

By annatina.meyer Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
09 Nov.

Selbstvermarktung in digitalen sozialen Netzwerken

Social Software ist das Kernstück des Internets. Menschen können auf privater wie auch professioneller Ebene digital kommunizieren und zusammenarbeiten. Heutzutage haben…

By aleksandra Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
04 Nov.

Social Media Marketing für Unternehmen

Im Zentrum von Social Media Marketing stehen nutzergenerierte Inhalte wie zum Beispiel persönliche Einschätzungen zu Marken, Vorschläge für innovative Produkte,…

By patrick.salvagno@fhsstudents.ch IKSM HS18, Social Media Marketing
04 Nov.

Präsentation der eigenen Persönlichkeit im Web

Die besten Plätze im Fussballstadion, die passende Wohnung oder auch den Traumjob bekommt man sehr einfach, wenn man die richtige…

By patrick.salvagno@fhsstudents.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
04 Nov.

Online Collaboration Tools im Industrieprojekt

In diesem Blogbeitrag werde ich die Datenaustauschanbieter, welche ich zusammen mit meiner Projektgruppe im Modul „Industrieprojekt“ benutze, erläutern als auch…

By patrick.salvagno@fhsstudents.ch IKSM HS18, Kollaboration
23 Okt.

Social Media sei Dank – Die neue Welt der Jobsuche

Die Jobsuche ändert sich. Früher war die Jobsuche mühsam – sie erfolgte primär mit Inseraten in Zeitungen, allenfalls über Initiativbewerbungen.…

By silvan.rechsteiner@fhsstudents.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
11 Okt.

Wie Social Media den Berufseinstieg verändert

Personalrekrutierung findet vermehrt auf Social Media Plattformen statt In der Personalrekrutierung hat sich in den vergangenen Jahren einiges geändert. Vor…

By manuel.baumann@fhsstudents.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
12 Dez.

Snapchat – Chancen und Gefahren

Diesen Blogeintrag möchte ich gerne meinem Lieblings-App: «Snapchat» widmen. Für mich entdeckt habe ich es, als ich in San Diego…

By Lia Allgemein, Uncategorized
07 Dez.

Employer Branding – Welches Potenzial hat Social Media? (Teil 2)

Nachdem ich in meinem ersten Blogeintrag die Plattformen XING und kununu vorgestellt habe, erzähle ich in diesem Eintrag über meine…

By GabathulerVanessa Uncategorized

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care