OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
25 Nov.

Social Media Marketing

Wenn wir ein Unternehmen suchen wollen, dann geht das mit ein paar Klicks. Ich persönlich nutze als erstes die Suchmaschine…

By marina Uncategorized
25 Nov.

Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?

Wir sind im 21. Jahrhundert, alles läuft digital, sogar Währungen werden digital gehandelt. Heute werden nicht unzählige Bewerbungen in Papierform…

By vishnu.sundaram@ost.ch Uncategorized
25 Nov.

Social Collaboration

Collaboration in Firmen hatte noch nie einen so grossen Aufschwung wie in den Jahren 2020 und 2021. Denn in diesen…

By vishnu.sundaram@ost.ch Kollaboration, Uncategorized
25 Nov.

Social Media Marketing

Wir leben in einem Digitalen Zeitalter, für Plakatwerbungen mehrere hundert, sogar tausende Franken auszugeben, ist nicht mehr sinnvoll. Man kann…

By vishnu.sundaram@ost.ch Social Media Marketing, Uncategorized
25 Nov.

Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Für die Zusammenarbeit heutzutage gibt es nicht die Frage wo man ist oder wo die Unterlagen sind. Kollaborationstools sind ein…

By ludmila.peters@ost.ch Kollaboration
25 Nov.

Social Collaboration im Studium

Unter Sozialer Kollaboration wird die Zusammenarbeit als Team von mehreren Personen an einem Projekt verstanden. Diese Technologie ermöglicht es allen…

By marina Kollaboration, Uncategorized
25 Nov.

Social Media, das Outdoor der digitalen Welt

Jährlich publiziert die Werbeagentur Xeit eine Studie über das Verhalten der Schweizer auf den Social Media. Die Studie aus dem…

By ludmila.peters@ost.ch Social Media Marketing
24 Nov.

Social Collaboration

Seit Beginn der Corona-Pandemie haben viele Leute ersten Kontakt mit Social Collaboration. Die meisten Leute wissen wahrscheinlich nicht was es…

By norick.aufdermaur@ost.ch Uncategorized
24 Nov.

Social Media Marketing

Plattformen wie Xing oder Linkedin sind mittlerweile zum Standard der modernen Arbeitswelt geworden. Durch sie verknüpfen sich Berufsleute und Unternehmen…

By norick.aufdermaur@ost.ch Uncategorized
24 Nov.

Selbstmarketing Berufswelt

Wenn ich früher von meinen Eltern gehört habe, wie dass ich einen guten Job im Unternehmen Bühler bekommen werde, sagten sie…

By norick.aufdermaur@ost.ch Uncategorized

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care