OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
16 Dez.

Teamwork leicht gemacht

Die Studentinnen und Studenten der FHS St.Gallen durchlaufen in ihrer Studienzeit diverse Projekte, die in Teams zu bewältigen sind. Der…

By M. Bleiker Kollaboration
15 Dez.

Berufseinstig und Selbstmarketing

Im Architekturleben spielt das Selbstmarketing eine zentrale Rolle und kann auf eine kreative Weise umgesetzt werden. Um als Architekt gesehen…

By Anel Malcinovic Uncategorized
15 Dez.

Kollaboration im Studium

Der Architekt ist dafür bekannt, dass er seine Arbeiten von Hand mit einem Bleistift auf Papier bringt. Dies wird im…

By Anel Malcinovic Uncategorized
15 Dez.

Social Media Marketing

Das Marketing eines Architekten ist besonders wichtig in seinem Beruf und muss deshalb mit Strategien und Taktiken durchdacht sein. Dazu…

By Anel Malcinovic Uncategorized
15 Dez.

Social Media Marketing

Mit Social Media Marketing ist die Vermarktung mithilfe der Sozialen Netzwerke gemeint. Nur in den Netzwerken dabei zu sein genügt…

By daniel.braun@fhsstudents.ch IKSM HS19
15 Dez.

Kollaboration im Studium

Mit der Kollaboration ist grundsätzlich die Zusammenarbeit und die Vernetztheit von einzelnen Personen gemeint. In der Fachhochschule verwendet man dafür…

By daniel.braun@fhsstudents.ch IKSM HS19
15 Dez.

Berufseinstieg und Selbstmarketing

Durch die Digitalisierung hat sich der Stellenmarkt in den letzten Jahren stark gewandelt. Um einen leichteren Berufseinstieg zu erlangen, sollte…

By daniel.braun@fhsstudents.ch IKSM HS19
15 Dez.

Social Media, plötzlich professionell

Bei mir fing es im Gymnasium, im Alter von ca. 14 – 15 Jahren an. Die Plattform hiess damals Rheinportal…

By philip.greiser@fhsstudents.ch Uncategorized
15 Dez.

Mit Targeting ins Schwarze treffen

Haben Sie auf einem Ihres Social Media-Kanals schon einmal eine Werbung für eine Senioren-Reise auf die Bahamas gesehen? Nicht? Ist…

By yves.grundlehner@fhsstudents.ch IKSM HS19, Social Media Marketing
15 Dez.

Recruiting via Social Media

Nicht nur Grossunternehmen sondern auch KMU’s setzen bei der Personalbeschaffung vermehrt auf soziale Netzwerke wie LinkedIn,  Xing und Co. Bei dieser Rekrutierungsform…

By Adel Fazlic Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care