OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
25 Nov.

Targeting im Gesundheitswesen

Das gezielte Vermarkten eines Unternehmens mit Sozialen Medien nennt sich Social Media Marketing. Eine solche Marketingstrategie lohnt sich besonders für…

By annique.moll@ost.ch Social Media Marketing
25 Nov.

Selbstmarketing und Berufseinstieg?

Um eines im Vorab zu klären: Ich bin nicht stark in den sozialen Medien vertreten, wenn, dann nur privat und…

By annique.moll@ost.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing
23 Nov.

Social Collaboration: Eine effiziente neue Form von Wissensmanagement

Social Collaboration wird im Unternehmenskontext auch Social Business Collaboration, E-Collaboration oder Smart Collaboration genannt. Es bezeichnet die technikgestützte Zusammenarbeit von…

By rico.schmid@ost.ch Kollaboration
23 Nov.

LinkedIn, Xing und Kununu: Diese sozialen Medien haben meine Jobsuche digital gemacht.

LinkedIn und Xing helfen die eigene professionelle Marke zu verwalten, persönliche Chancen zu schaffen, ein Netzwerk aufzubauen und berufliche Meilensteine…

By rico.schmid@ost.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing
19 Nov.

SOCIAL COLABORATION

B e g r i f f s d e f i n i t i o n Was meint…

By jeaninne.schenker@ost.ch Uncategorized
16 Nov.

Social Media Präsenz von (Klein-)Unternehmen

Jeder kennt die Situation. Man sucht die Öffnungszeiten eines Geschäfts über Google und findet keine, veraltete oder falsche Angaben. Dies…

By RaschleSG Social Media Marketing
16 Nov.

Social Collaboration 2020

Das Jahr 2020 begann mit einer weitreichenden Herausforderung. Es brannte. Es brannte so stark und flächendeckend wie noch nie in…

By RaschleSG Kollaboration
16 Nov.

Stellenbörse 2.0

Das Bewerbungsverfahren im klassischen Sinne wird laut Experten bald schon Geschichte sein. Mitunter Grund dafür ist einerseits das schnell zunehmende…

By RaschleSG Berufseinstieg und Selbstmarketing
16 Dez.

Chance für Kleinstunternehmen

In der heutigen Zeit werden Konsumentinnen und Konsumenten permanent durch Werbung in ihrem Einkaufsverhalten beeinflusst. Etablierte Grossunternehmen investieren jährlich Millionen…

By M. Bleiker Social Media Marketing
16 Dez.

Erfolgreiches Selbstmarketing

Die Vielfalt der sozialen Meiden in der heutigen Zeit ist gross. Jede und Jeder kennt Instagram, Facebook oder YouTube. Täglich…

By M. Bleiker Berufseinstieg und Selbstmarketing

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care