Chance für Kleinstunternehmen

In der heutigen Zeit werden Konsumentinnen und Konsumenten permanent durch Werbung in ihrem Einkaufsverhalten beeinflusst. Etablierte Grossunternehmen investieren jährlich Millionen in den Marketingbereich. Dabei werden sämtliche Medien auf dem Markt abgedeckt. Die Kleinstunternehmen haben vielfach nicht die Möglichkeit grosse Marketinginvestitionen zu tätigen. Mit dem Social-Media-Marketing ist nun aber eine kostengünstige Alternative auf dem Markt.

Traditionelles Marketing

Zum traditionellen Marketing gehören zum Beispiel Plakatwerbung, Zeitungsartikel, Radio oder Fernsehspots. Logischerweise sind die Kosten für die verschiedenen Medien je nach Publikumsgrösse verschieden. Die Tabelle 1 soll einen groben Überblick verschaffen.

Werbekosten

Handelt es sich um ein reifes Unternehmen in einem etablierten Markt, belaufen sich die Werbekosten im Schnitt auf 2% bis 5% des Jahresumsatzes. Bei einem Grossunternehmen mit zum Beispiel CHF 200 Mio. Umsatz ist daher von CHF 4 bis 10 Millionen die Rede. Bei einem Kleinunternehmen mit rund CHF 3 Mio. Umsatz sind es lediglich zwischen CHF 60‘000 und CHF 150’000. Mit diesem Budget können sich diese Unternehmen nur wenige oder günstige Werbeaktionen erlauben, damit am Jahresende das Endergebnis nicht negativ beeinflusst wird. Die enormen Budgetunterschiede schränken die Kleinstunternehmen im traditionellen Marketing extrem ein.

Anwendung Social-Media-Marketing von Kleinstunternehmen

Eine beliebte Plattform für ein Social-Meida-Marketing Konzept bietet Facebook. In der Schweiz sind rund 4 Millionen Personen aktiv auf Facebook. In dieser Zahl sind sämtliche Altersgruppen (>20 Jahre) fast proportional vertreten. Sobald ein Kleinstunternehmen seine Zielkunden bestimmt hat, kann über diverse Filterfunktionen auf Facebook exakt diese Gruppe angesprochen werden. Mögliche Kriterien sind Alter, Beruf, Interessen oder Hobbies. Die Kosten für das Aufschalten von Werbeartikeln oder Kurzvideos hält sich in Grenzen und belaufen sich pro Click zwischen CHF 0.01 bis CHF 0.1. Zudem erreicht man durch Social-Media in kurzer Zeit ein grosses Publikum.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Trend zum Social-Media-Marketing den Kleinstunternehmen zugutekommt. Das neue Medium erlaubt den Low-Budget Unternehmen, gezielt Werbung zu platzieren. Selbstverständlich ist ein sauberes Konzept grundlegend für ein Erfolg.

Schreibe einen Kommentar