OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
15 Dez.

Social Media Marketing – richtige Umsetzung im Unternehmen

In den letzten Jahren ist die Nutzung von sozialen Medien stark in den Vordergrund gerückt. Neben Facebook, Twitter, YouTube und Co. hat auch Instagram…

By Adel Fazlic IKSM HS19, Social Media Marketing
15 Dez.

Team-Arbeit oder Arbeit mit Teams?

Aus dem heutigen Studienalltag sind sie nicht mehr weg zu denken. Programme wie Dropbox oder die Microsoft-Lösungen SharePoint und Teams…

By yves.grundlehner@fhsstudents.ch IKSM HS19, Kollaboration
15 Dez.

Erfolgreich rekrutieren

Fachkräftemangel. Dieser Begriff ist zurzeit dank des wirtschaftlichen Aufschwungs in aller Munde. Unternehmen suchen beinahe verzweifelt nach passendem Personal. So…

By yves.grundlehner@fhsstudents.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
15 Dez.

Social Collaboration – wie sieht die Zusammenarbeit von morgen aus

Unsere schnelllebige Welt erfordert sowohl im Studium als auch in der Arbeitswelt eine immer grössere Flexibilität. Damit wir auf dem…

By Adel Fazlic IKSM HS19, Kollaboration
15 Dez.

LinkedIn und Xing – Aufgeblasene Selbstdarstellung?

Zu Beginn meines Studiums bin ich das erste mal in Kontakt mit den beiden sozialen Netzwerken LinkedIn und Xing gekommen.…

By Aaron Elia Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
15 Dez.

Mit Influencer Marketing zum Erfolg

Fast jede Person, die soziale Medien in irgendeiner Form nutzt, ist ihnen bereits begegnet: Den Influencern. Als Influencer werden Personen…

By Aaron Elia IKSM HS19, Social Media Marketing
15 Dez.

Recruiting im Wandel – Was bedeutet das für mich?

Neue digitale Möglichkeiten schaffen ein immer stabiler werdendes Fundament der Personalrekrutierung. Den Personalern stehen neue Tools zur Verfügung, in welche…

By sereinna Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
15 Dez.

Digitale Zusammenarbeit im Studium

Social Collaboration bietet verschiedenste Ansätze zur Unterstützung der gemeinsamen und vernetzten Zusammenarbeit im Unternehmen. Gemäss der 4. Schweizer Collaboration Studie…

By sereinna IKSM HS19, Kollaboration
15 Dez.

5 Ansätze für das Social Media Marketing einer Künstlerin

Seit einiger Zeit hat sich meine Mutter auf personalisierte Tierbilder fokussiert. Dies bedeutet, dass sie auf Auftrag die Haustiere der…

By sereinna IKSM HS19, Social Media Marketing
15 Dez.

Social Media Kommunikation für KMU

Social Media hat sich weit verbreitet und gewinnt kontiuierlich an Bedeutung. Auch in der Geschäftswelt. Für viele KMUs ist es…

By jonathan.saayman@fhsstudents.ch IKSM HS19, Social Media Marketing

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care