OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
15 Dez.

Social Media Professionell Nutzen

Social Media wird zunehmend wichtiger um Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Verbindung zu setzten. Deshalb ist es als Arbeitnehmer wichtig ein…

By jonathan.saayman@fhsstudents.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
15 Dez.

Wie Microsoft Teams eine neue Zusammenarbeit ermöglicht

Microsoft Teams ist die nächste Phase in der Entwicklung von Social Software, also ein Softwaresystem, welches die menschliche Kommunikation und…

By jonathan.saayman@fhsstudents.ch IKSM HS19, Kollaboration
Schlechte Bewertung
14 Dez.

Kununu: Die Achillesferse eines Arbeitgebers?

Der Begriff „Kununu“ stammt aus der afrikanischen Sprache Suaheli und bedeutet „unbeschriebenes Blatt“. Das tönt erstmal harmlos, doch die grösste…

By Pascal Koller Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
14 Dez.

SharePoint und Teams – Massenablage oder steckt da mehr dahinter?

Fragt man 100 Leute, welche Produkte sie von Office 365 kennen, würden die meisten mit Sicherheit Word, Excel und PowerPoint…

By Aaron Elia IKSM HS19, Kollaboration
14 Dez.

Weshalb Instagram als Werbekanal genutzt werden sollte

Bei der Erstellung einer optimalen Marketing-Kampagne begegnet man immer wieder der Frage, wie möglichst viele Personen erreicht und angesprochen werden…

By Gioia Bolter IKSM HS19, Social Media Marketing
14 Dez.

Kollaboration mithilfe moderner Technologien – pain or gain?

Der digitale Wandel bestimmt unsere Zukunft! Er hat Auswirkungen auf unser Privatleben, unseren Arbeitsalltag und insbesondere auch auf unsere Zusammenarbeit.…

By Gioia Bolter IKSM HS19, Kollaboration
14 Dez.

Selbstvermarktung für Fortgeschrittene

Welche sind die wichtigsten Quellen bei der Suche nach einem geeigneten Job? Persönliche Kontakte und ein lupenreiner Lebenslauf. Deshalb lohnt…

By Gioia Bolter Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
14 Dez.

Microsoft Teams: SharePoint neu verpackt?

Im Sommer 2018 erlebten viele Studierende der FHS St.Gallen ihr blaues Wunder – oder sollte ich besser sagen: Ihr violettes…

By Pascal Koller IKSM HS19, Kollaboration
14 Dez.

Erfahrungsbericht über Kollaboration im Studium

Hausaufgaben zusammen mit den Schulkameraden lösen, einen Aufsatz gemeinsam Verfassen, gleichzeitig an verschiednen Stellen auf einem Blatt Papier schreiben. Nicht…

By philip.greiser@fhsstudents.ch Uncategorized
14 Dez.

Authentisches Selbstmarketing

Selbstmarketing, Selbstvermarktung oder Personal Branding – unterschiedliche Begriffe, bedeuten tun sie aber eigentlich alle das Gleiche. Beim Selbstmarketing geht es…

By joana.haensli@fhsstudents.ch Uncategorized

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care