Microsoft Teams ist die nächste Phase in der Entwicklung von Social Software, also ein Softwaresystem, welches die menschliche Kommunikation und Kollaboration unterstützt. (Der Begriff Social Software entwickelte sich anfangs der 2000er dank Anwendungen wie Wikis oder Weblogs.)
Was kann Microsoft Teams?
Microsoft Teams ist eine Bündelung von vielen Microsoft Produkten, die benötigt werden um in einem Team zu arbeiten. Es soll die zentrale Anlaufstelle sein für jeden Austausch im Team. Es gibt den Teammitgliedern die Möglichkeit, durch einen einfachen IM kurze Nachrichten auszutauschen. Bei wichtigeren Besprechungen kann dank Skype eine Konferenz gehalten werden. Alle Dateien werden darauf abgelegt und die Teammitglieder können sogar zugleich an demselben Dokument arbeiten. (Mehr..)
Channels damit die Richtigen das Richtige erfahren
Anstatt dass alle über jede Änderung von jedem Projekt informiert werden, werden in Teams sogenannte Channels erstellt, die projektspezifisch sind und somit nur betroffene Personen daran teilhaben. Auf diese Weise werden nur die Personen informiert, die auch informiert werden sollen. Zudem können diese Informationen ganz einfach auch an Dritte vermittelt werden, indem diese zusätzlich in den Channel aufgenommen werden. So können die neu aufgenommenen nicht nur Aktuelles sehen, sondern auch die Gesprächshistorie nachvollziehen und erfahren, wie sich ein Projekt entwickelt hat. (Mehr..)
Aufgabenteilung durch Microsoft Teams
Ein weiterer Bestandteil von Teams ist Microsoft Planner. Hier können Aufgaben erstellt und Teammitgliedern zugeteilt werden, inklusive Fälligkeitsdaten und Dateien, um die Aufgabenverteilung unter den Personen möglichst einfach zu gestalten. So ist es möglich, Projekte in einfache Aufgaben zu unterteilen. Über kurze Wege können die Nutzer nachvollziehen was von wem noch zu erledigen ist.
Ortsunabhängige Zusammenarbeit
Durch die Cloudlösung von Teams können Projektmitglieder ortsunabhängig gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Mithilfe der vielen Funktionen von Microsoft Teams werden grosse Distanzen ganz unkompliziert überwunden.
Persönliche Erfahrung mit Microsoft Teams
Durch mein Studium habe ich schon einige Projekte mithilfe von Microsoft Teams durchgeführt und war überrascht wie hilfreich Teams dabei war. Das gemeinsame Bearbeiten der Dateien hat die Zusammenarbeit erleichtert und zugleich verhindert, dass mehrere Versionen desselben Dokuments angefertigt wurden. Die Definition von Aufgaben und die zugehörige Zuweisung hat der Arbeit eine klare Struktur gegeben. Zudem konnte im Gruppenchat besprochen werden, was noch zu tun ist und welche Anliegen vorhanden sind. Alle Gruppenmitglieder waren stets in alle Aufgaben involviert und konnten entsprechend handeln.