OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
14 Dez.

Sind Influencer die Verkaufsberater von heute?

„Fast Dreiviertel aller 16-29-Jährigen können es sich vorstellen, ein Produkt aufgrund der Empfehlung eines Influencers zu kaufen.“ Csutoras, B. (2019).…

By joana.haensli@fhsstudents.ch Uncategorized
14 Dez.

Wie Social Collaboration die Zusammenarbeit verbessern kann

In Zeiten der Digitalisierung ist es zwingend notwendig, Arbeitsprozesse auf eine digitale Ebene zu verlegen. Dafür wird häufig Social Collaboration…

By joana.haensli@fhsstudents.ch Uncategorized
Google Ads
14 Dez.

Werden Google Ads beachtet?

Um bei den Suchresultaten ganz oben zu erscheinen haben Unternehmen die Möglichkeit, Anzeigen auf Google zu schalten. Diese gekauften Werbeflächen…

By Pascal Koller IKSM HS19, Social Media Marketing, Uncategorized
14 Dez.

Berufseinstieg und Selbstmarketing (Peter Guhl)

Einleitung Social Media ist heute ein zentrales Instrument für die Selbstpräsentation. Dies betrifft auch die Stellensuche. Nach dem Artikel von…

By peter.guhl@fhsstudents.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
14 Dez.

Social Media Marketing (Peter Guhl)

Einleitung Bei Social Media Marketing sind verschiedene strategischen Überlegungen anzustellen. Es geht darum, Social Media in den Marketing-Mix einzubinden. Dazu…

By peter.guhl@fhsstudents.ch IKSM HS19, Social Media Marketing
14 Dez.

Kollaboration im Studium (Peter Guhl)

Das Interesse an der Frage, welche Kollaborationsplattformen wie oft verwendet werden, ist hoch. Unter http://www.collaboration-studie.de/ findet zum Beispiel gerade aktuell…

By peter.guhl@fhsstudents.ch IKSM HS19, Kollaboration
14 Dez.

Bedachtes Online Selbstmarketing oder komplett offline?

Das Rekutierungsverhalten der Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Früher rekrutierten Unternehmen neue Mitarbeitende über Personalbüros, Auftritten…

By Beni Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
13 Dez.

Berufseinstieg und Selbstmarketing – LinkedIn oder XING?

Wie bereits in der Praxis Vorlesung von Gregory Custodia gelernt, ist Selbstmarketing wichtig, um sich im Berufsleben zu vermarkten. Dabei…

By Sarina Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS19
13 Dez.

Social Media Marketing – notwendig?

Dabei sein bringt nichts – damit arbeiten schon. Mit diesen Worten wurde der Lernblock Social Media Marketing begonnen. Doch wird…

By Sarina IKSM HS19, Social Media Marketing
13 Dez.

Kollaboration im Studium

Ich gehe davon aus, jede und jeder hat den Begriff Social Collaboration bereits einmal gehört. Doch stellen wir uns auch…

By Sarina IKSM HS19, Kollaboration

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care