OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
16 Nov.

Social Collaboration – Der neue Trend

In der heutigen modernen und digitalisierten Welt gewinnt die Nutzung moderner Technologien zur vernetzen Zusammenarbeit immer mehr an Bedeutung. Dies…

By albina.qovanaj@ost.ch Kollaboration
14 Nov.

LinkedIn als Vertriebskanal

Unter der Plattform LinkedIn versteht ein Grossteil der Bevölkerung eine Social Media Plattform für Geschäftsleute. Also eine Plattform, mit der…

By adrian.suppiger@ost.ch Uncategorized
14 Nov.

Kollaboration – Wieso eine passende Unternehmenskultur unabdingbar dafür ist?

Eine der grössten Herausforderungen der digitalen Kollaboration ist die Festigung einer Unternehmenskultur, welche die Kollaboration nicht nur ermöglicht sondern fördert.…

By adrian.suppiger@ost.ch Uncategorized
14 Nov.

Kundengewinnung über Social Media

Social Media als Plattform um Kunden oder potenziellen Kunden zu begegnen hat sich schon längst in der kommerziellen Welt etabliert.…

By adrian.suppiger@ost.ch Uncategorized
13 Nov.

Influencer-Marketing als ein Erfolgsmodell?

Social Media Marketing wird schon länger von Unternehmen als ein verlässliches Marketing Mittel angesehen. Bereits im Jahr 2007 ist der…

By mario.schmid@ost.ch Uncategorized
13 Nov.

Die Wichtigkeit von Sozialen Medien in einem Unternehmen

Die Nutzung von Social Media ist wichtig für Unternehmen. Es muss aber wissen wie es damit umgehen soll, um erfolgreich…

By laura.lampert@ost.ch Uncategorized
13 Nov.

COVID-19 als Treiber von Social Collaboration?

Meiner Meinung nach sind alle Wirtschaftsstudenten der OST bereits mit Social Collaboration Tools in Berührung gekommen. Gerade während der Corona…

By mario.schmid@ost.ch Uncategorized
13 Nov.

Social Kollaboration im Studium

Die soziale Kollaboration beschreibt die Zusammenarbeit von Menschen in einem Team oder einer Gruppe, die zeitlich und räumlich getrennt sind.…

By laura.lampert@ost.ch Uncategorized
13 Nov.

Was hat Social Media mit Marketing zu tun?

Der Begriff Social Media, oder zu Deutsch Soziale Medien ist heutzutage im Alltag kaum mehr wegzudenken. Gemäss dieser Definition handelt…

By Patric Uncategorized
13 Nov.

COVID19 als Trigger für social collaboration?

Zu Beginn möchte ich den Begriff Social Collaboration definieren. Es handelt sich hierbei um sämtliche Anwendungen, welche die technikgestützte Zusammenarbeit…

By Patric Uncategorized

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care