Was hat Social Media mit Marketing zu tun?

Der Begriff Social Media, oder zu Deutsch Soziale Medien ist heutzutage im Alltag kaum mehr wegzudenken. Gemäss dieser Definition handelt es sich bei den Sozialen Medien um eine Vernetzung von Benutzern über das Internet.

Ein weiterer Begriff, welcher in profitorientierten KMU’s omnipräsent sein sollte, ist das Marketing. Marketing bedeutet auf Deutsch Werbung. Nach dieser Definition bedeutet Marketing die Ausrichtung des Unternehmens an die Bedürfnisse des Marktes.

Doch was hat nun Social Media mit Marketing zu tun? Weshalb können Soziale Medien einen Nutzen für ein KMU sein? Warum ist es von Vorteil, wenn ein KMU in mehreren Sozialen Medien präsent ist? Der folgende Blog-Beitrag soll versuchen, diese drei Fragen zu beantworten.

Social Media Marketing

Dabei handelt es sich um ein Marketinginstrument, welches für Kundenakquisitionen bzw. Kundenbindung genutzt werden kann. Damit soll mit geringem Zeitaufwand und kleinem Budget von KMU’s einen ähnlich grosse Wirkung erzielt werden, wie bei Firmen mit grösseren Zeit Ressourcen und höherem Marketingbudget. Eine ausführliche Definition finden Sie hier.

Nutzen von Social Media Marketing

Die Vorteile von Social Media Marketing für ein KMU sind vielseitig. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Punkte aufgeführt. Meiner Meinung nach ist Social Media Marketing optimal dafür geeignet, ein Produkt bekannter zu machen. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Ausweitung der Reichweite. Dies funktioniert mit Social Media relativ schnell und unkompliziert.

Mehrere Sozialen Medien

Nachfolgende Statistik zeigt, in welchem Plattformen die KMU in der Schweiz präsent sind.

Quelle: https://www.horizont.net/schweiz/nachrichten/studie-zwei-drittel-der-schweizer-kmu-lassen-social-media-potenziale-ungenutzt-186208

Wenn man beachtet, dass jedes Netzwerk unterschiedliche Anzahlen an Nutzerinnen und Nutzer hat, ist die Anfangs gestellt Frage fast schon beantwortet. Die Reichweite, welches ein KMU mit einem Posting erreicht, ist bemerkenswert. Dennoch sollte man nach meiner Meinung eine spezifische Social Media Seite konsequent und gepflegt nutzen, anstelle mehrere Soziale Medien nur sporadisch zu verwenden.

Meine persönliche Eindrücke

Da ich nur auf LinkedIn aktiv bin, trifft mein abschliessendes Fazit nur auf dieses Soziale Medium zu. In letzter Zeit nehme ich vermehrt eine Anwesenheit von gesponsorten Beiträgen war. Auf der einen Seite gefällt mir diese Entwicklung, da es besonders für regionale KMU eine riesen Chance darstellt. Auf der anderen Seite fühle ich mich von diesen Beiträgen auch etwas bedrängt. Es scheint mir, dass die Sozialen Medien zu sehr auf werbespezifische Inhalte reduziert werden und der eigentliche nutzen der sozialen Verbundenheit verloren geht.

Quellen:

Steiner, D. (2021, 04. November). Social Media Marketing 21 [Vorlesungsfolien]. OST Ostschweizerische Fachhochschule. https://moodle.ost.ch/pluginfile.php/170555/mod_resource/content/1/IKSM%20Social%20Media%20M

Schreibe einen Kommentar