OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
05 Dez.

Selbstvermarktung über Arbeitsleistung

In diesem Blog wird erklärt, warum in der jetzigen Zeit nicht mehr die Arbeitsleistung alleine über eine Einstellung bestimmt und welche Rolle die Selbstvermarktung einnimmt.

By jason.elser@ost.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing
05 Dez.

Werbung Gestern, Werbung Heute

Werbung gefällt. Werbung eckt an. Werbung ist überall. In diesem Blog zeige ich warum Social-Media-Marketing so erfolgreich ist und den Vergleich zu traditioneller Werbung.

By jason.elser@ost.ch Social Media Marketing
05 Dez.

Kollaboration im Wandel der Zeit

Der Wandel der Kollaboration wird gezeigt am Beispiel von MS Teams an der OST und einem Wissensaustausch mit ehemaligen Studierenden.

By jason.elser@ost.ch Kollaboration
04 Dez.

Social Media Marketing

Mein heutiger Blog handelt von Social Media Marketing. Dabei zeige ich ihnen typischen Problemen auf, die Firmen Marketing antreffen können.…

By Sunny Social Media Marketing
04 Dez.

Kollaboration im Studium

Sie möchten mehr über Kollaborationsmanagement wissen? Dann ist dieser Blog genau das richtige für Sie. Ich zeige ihnen auf was…

By Sunny Kollaboration
04 Dez.

Berufseinstieg und Selbstmarketing

Die Berufswelt der Arbeitssuchenden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Zum einen sind diverse neue Trends wie zum…

By Sunny Berufseinstieg und Selbstmarketing
03 Dez.

Coronakrise stärkt Social Collaboration

Als Social Collaboration bezeichnet man technische Massnahmen zur Zusammenarbeit von Teams und Gruppen, die zeitlich und räumlich voneinander getrennt sind.…

By nando.luechinger@ost.ch Uncategorized
03 Dez.

Persönliche Erfahrungen im Social Media Marketing

Social Media Marketing hat die Marketingbranche für Unternehmen komplett auf den Kopf gestellt. Der neue Player (nun auch schon ein…

By nando.luechinger@ost.ch Uncategorized
03 Dez.

Selbstmarketing im Berufseinstieg

Selbstmarketing nimmt eine immer bedeutendere Rolle im Bereich des erfolgreichen Berufseinstiegs ein. Heute kann dies online auf diversen Plattformen betrieben…

By nando.luechinger@ost.ch Uncategorized
02 Dez.

LinkedIn – Die vier Säulen des Erfolgs

Social Media hat in der heutigen Berufswelt längst Einzug gehalten. Bekannte Plattformen wie Xing und LinkedIn erfreuen sich einer weltweit…

By Remo Eberle Berufseinstieg und Selbstmarketing

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care