Wo Werbung geschaltet wird […]
Werbung wird immer dort geschaltet, wo diese von möglichst viele Leuten gesehen wird. Seit der Digitalisierung dazu auch noch von den richtigen Personen. Es interessiert sich nahezu kein 18-Jähriger für eine Altersresidenz zu günstigen Preisen und umgekehrt wohl nur die wenigsten Pensionäre für die neuste Gaming-Konsolen. Ausnahmen bestätigen die Regeln.

Abgerufen unter https://d12dkjq56sjcos.cloudfront.net/pub/media/magefan_blog/t/i/times-square-new-york-big-bus-tours-jan-2017.jpg
Werbung früher – Werbung Heute
Schon immer wurde dort das meiste Geld mit Werbung generiert, wo sich grosse Menschenmassen versammeln. Sei dies der Times Square in New York oder der Piccadilly Circus in London, also reale Orte mit grossem Menschenandrang oder die Fussball-Weltmeisterschaft bzw. der Superbowl der amerikanischen Football-Liga, also zwei vor allem durch die hohe Zuschauerzahl am Fernseher beliebte Werbeplattformen. Diese vier Beispiele sind alle immer noch sehr beliebt und generieren Millionen von Werbeinnahmen. Auch sind die möglichen Gewinne und die Bekanntheits-steigerung durch diese Werbeflächen für inserierende Unternehmen weiterhin immens. Trotzdem ist die Attraktivität für die Mehrheit der Unternehmen gering im Vergleich zu den Möglichkeiten, welche die sozialen Netzwerke bieten. Im Jahr 2020 gibt es sechs Plattformen mit mehr als einer Milliarde regelmässiger Kunden, also weitaus mehr als 10% der ganzen Weltbevölkerung. Die Vorteile für Anbieter und Inserierenden sind also klar unverkennbar.

Abgerufen unter https://www.ispo.com/sites/default/files/styles/gallery/public/2018-06/imago35237390h.jpg?h=ba963362&itok=-X_ffv3d
Erfolgsprodukt Social-Media-Werbung
Werbung allgemein, aber explizit auf sozialen Medien, ist eine Win-Win-Situation für die teilnehmenden Unternehmen, was den Markt stark begünstigt. Wenn dann auch noch der Endkunde dies als positiv ansieht, hat man ein nahezu perfektes Marketinginstrument. Bei Social-Media-Werbung dazu auch noch zu erschwinglichen Preisen. Traditionelle Werbeflächen haben hier natürlich das Nachsehen.
Neben der immensen Reichweite spielt auch die Zeit eine grosse Rolle. Während ein Grossereignis wie der Superbowl oder die WM nur jährlich oder nur alle vier Jahre stattfindet, verbringt der durchschnittliche Nutzer jeden Tag mehrere Stunden in den sozialen Netzwerken. Dies stellt einen weiteren Pluspunkt für die sozialen Medien als Werbefläche dar.
Auf welcher Plattform und für welche Personen die Werbung geschaltet werden soll, ist abhängig vom angebotenen Produkt und dem Ziel der Werbung. Aber auch hier helfen die Social Media-Betreiber mit Marketing-Tools, damit das Aufschalten noch einfacher und somit der Nutzen weiter gesteigert wird.
Marktführer und Meinungsbilder
Nicht ohne Grund gehören Social-Media-Betreiber zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Die Attraktivität für einzelne Plattformen kann zwar schwinden, aber diese werden dann durch neue ersetzt. Netlog wie auch MSN waren Anfang der 2000er-Jahre führend. Die junge Generation ist Heute jedoch auf TikTok, Twitch oder Discord zu finden. Somit werden soziale Netzwerke weiter in den Unternehmensrankings vorne mitspielen und unseren Alltag und unsere Kaufentscheidungen stark beeinflussen.