OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
06 Dez.

Personal Branding – Ich bin meine eigene Marke

Jede Person hat einen Wiedererkennungswert. „Das ist Demis, dass sehe ich von weitem – sein Outfit, seine Bewegungen, ganz klar…

By demis.acrostelli@ost.ch Uncategorized
05 Dez.

Social Media Marketing – viel Potential für KMU’s

Die Social Media Plattformen haben in den letzten Jahren einen grossen Einfluss darauf genommen, wie Unternehmen werben und mit Kunden interagieren.

By A.Frei Social Media Marketing
05 Dez.

Kollaboration im Studium – Teamarbeit auf Distanz

Die Corona Pandemie macht die digitale Zusammenarbeit noch wichtiger – auch im Studium. Geeignete Software macht einen reibungslosen Umstieg auf Homeschooling möglich.

By A.Frei Kollaboration
05 Dez.

Berufseinstieg und Selbstmarketing

Die Art und Weise, wie Firmen und Jobsuchende sich finden, hat sich stark verändert. Das Online-Selbstmarketing hat an bedeutung gewonnen.

By A.Frei Berufseinstieg und Selbstmarketing
05 Dez.

Veränderung als Chance

Durch meinen erlernten Beruf als Polygrafin, bin ich mit Social Media und Marketing vertraut. Leider habe ich mich aber in…

By oriana.gerster@ost.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing
05 Dez.

Online Arbeiten und die Auswirkungen davon

„Die momentane Situation erfordert …“, diesen Satz haben wir wohl alle schon fast zu oft gehört. Wir erleben gerade eine…

By oriana.gerster@ost.ch Kollaboration
05 Dez.

Social Media Marketing

Im Zeitalter von Social Media und Co. ist es fast unvorstellbar, dass es noch Im Zeitalter von Social Media und…

By oriana.gerster@ost.ch Social Media Marketing
05 Dez.

Marketing im Gesundheitswesen – eine Notwendigkeit?

Um die Antwort kurz zu halten: Ja definitiv. Aber wieso eigentlich?  Ein Blick auf die Digitalisierung zeigt uns eins, und zwar…

By eva.trier@ost.ch Social Media Marketing
05 Dez.

Berufseinstieg und Selbstmarketing

Schon lange zirkuliert die Vermutung, dass die Qualifikation oder Abschluss allein nicht reicht, um einen Job zu bekommen. Verstärkt kommt…

By eva.trier@ost.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing
05 Dez.

Kollaboration im Studium und im Pflegeberuf

Im 20. Jahrhundert ist die Digitalisierung nicht mehr aufzuhalten. Apps werden schnell entwickelt und verbessert. Unternehmen, Schulen und das private…

By eva.trier@ost.ch Kollaboration

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care