Persönliche Erfahrungen im Social Media Marketing

Social Media Marketing hat die Marketingbranche für Unternehmen komplett auf den Kopf gestellt. Der neue Player (nun auch schon ein paar Jahre dabei) zeichnet sich vor allem durch seine hohe Reichweite, kostengünstige Werbemöglichkeiten und sehr zielgruppenfokusierten Werbemassnahmen aus. Social Media bietet den Unternehmen zahlreiche Vorteile. Im Bild von Unten sind nur einige Bereiche welche durch die Marketingform Angegangen werden können aufgelistet.

Social Media in Unternehmen

Jedoch muss hier aufgepasst werden. Zum einen ist Social Media kein Selbstläufer. Es braucht tiefe Kenntnisse und zahlreiche Erfahrungen um die verschiedenen Plattformen wie Facebook oder Instagram mit ihren Marketingtools optimal nutzen zu können. Dazu muss auch gesagt werden, dass nicht jedes Handeln zu jeder Plattform passt. Zum anderen ist Social Media jedoch auch eine Gefahr. So hat die Vergangenheit gezeigt, dass durch Werbebotschaften schnell ungewollt Shitstorms ausgelöst werden können, welche dem Image des jeweiligen Unternehmens schaden können. Zusammengefasst kann für Social Media Marketing gesagt werden: Social Media, wenn dann professionell!

Persönliches Beispiel

Persönlich habe ich mich in der Vergangenheit schon intensiv mit dem Thema Social Media Marketing befasst. Da ich parallel zu meinem Studium ein kleines Unternehmen (www.artalbert.ch) aufgebaut habe, deren Tätigkeit hauptsächlich aus Auftragsarbeiten in Graffitiform besteht, konnte ich selbst schon sehr viel Erfahrung mit Social Media machen. Zu Beginn benutzte ich Instagram als meine einzige Werbeplattform und betätigte diese eher schlicht mit Referenzbildern. Wie sich mit der Zeit herausstellte, reicht dies aber nirgends bei einer so grossen Masse und man geht unter, wenn man nicht speziell handelt. So baute ich das gesamte Social Media Marketing aus. Ich begann mit Videos zu arbeiten und lasse meine Follower an Umfragen sowie Fragerunden teilnehmen. Schnell zeigte sich eine Interessenssteigerung auf meiner Plattform. Zudem erweiterte ich mein Marketing auf Facebook und kreierte eine Webseite mit Hilfe von Wix, um die Professionalität zu unterstreichen. Obwohl ich zu Beginn eher skeptisch gegenüber dem Nutzen der Webseite war, kam ich innert kürzester Zeit zu Aufträgen über das auf der Seite bestehende Kontaktformular. Auch hier kann mittels SEO-Marketings viel bewegt werden und mehr Besucher auf die Webseite gelockt werden.

Was mir in diesem Lernprozess bezüglich der Sozialen Medien bewusst wurde? Man hat nie ausgelernt. Die Plattformen haben selbst einen sehr hohen Innovationsdruck und kommen alle paar Wochen mit neuen Features. Um aktuell und originell zu sein, versuche ich auf die neuen Trends aufzuspringen und sie umzusetzen. Es reicht nicht, Social Media Marketing als ein Zusatz zu betrachten, der besteht, aber nicht optimal genutzt wird. Die Möglichkeiten davon zu profitieren sind zu gross. Auch hier trifft keine Aussage besser zu als: Social Media, wenn dann professionell!

Schreibe einen Kommentar