OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
04 Nov.

Social Media im Customer Journey

Social Media spielt im Customer Journey eine stark zunehmend wichtige Rolle. Der Customer Journey beschreibt den Weg des Kunden von…

By phil Uncategorized
04 Nov.

Social Media Marketing – Plattformen für KMU

In diesem Beitrag werden die wichtigsten Social Media Marketing Plattformen für KMU aufgezeigt. Von Google bis Linkedin, vieles lohnt sich…

By atillagueven Social Media Marketing
04 Nov.

Berufseinstieg und Selbstmarketing – Warum Networking einen Mehrwert bieten kann

Warum Netzwerken vor allem im Berufsleben einen Mehrwert bringen kann Beruflicher Austausch mit Gleichgesinnten: Tauschen Sie sich mit Ihren Berufskollegen…

By milos.nedic@ost.ch Berufseinstieg und Selbstmarketing
02 Nov.

Social Collaboration – Neue Form der Zusammenarbeit

Gerade in unserer heutigen digitalen Welt entstehen immer neue und innovative Möglichkeiten online zu kooperieren. Verschiedene Tools ermöglichen vielfältig die…

By Francesco.loher96@gmx.ch Uncategorized
02 Nov.

Die Relevanz der Medienkompetenz in der heutigen Gesellschaft

In unserer Mediengesellschaft gilt Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation. Technologien entwickeln sich exponentiell und immer schneller weiter, wobei der Digitalisierung eine grosse…

By Francesco.loher96@gmx.ch Uncategorized
30 Okt.

Social Collaboration

Als Social Collaboration wird zunehmend zu einem wichtigen Faktor von Innovationsprozessen deren Optimierung.

By phil Kollaboration
30 Okt.

Kollaboration im Studium und in der Arbeitswelt

Durch die Pandemie wurde die Kollaboration über Tools wie, MS Teams, Skype oder Zoom gestärkt. Die Zusammenarbeit wurde nachhaltig verändert.…

By diego.bauso@ost.ch Uncategorized
30 Okt.

Selbstmarketing und die Relevanz von LinkedIN

Selbstmarketing über soziale Medien für die eigene Karriere wurde in den letzten Jahren immer wichtiger. In diesem Blogbeitrag möchte ich…

By diego.bauso@ost.ch Uncategorized
28 Okt.

Social Collaboration – Wie setzt man dies im Unternehmen ein?

Wozu setzt man Social Collaboration ein? Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Kollaborationtools. Für den Einsatz im Studium eignen sich besonders…

By atillagueven Kollaboration
28 Okt.

Vom Netzwerken zum Traumberuf

Das 1×1 des Netzwerkens, um den Beruf zu finden, der zu einem passt. Gerade nach dem Studium ist es für…

By atillagueven Berufseinstieg und Selbstmarketing

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care