OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
06 Dez.

LinkedIn vs. XING – LinkedIn

Im Rahmen des IDKS Moduls «Social Media wenn, dann aber richtig» schreibe ich zwei Blogeinträge über die Netzwerkplattformen LinkedIn und…

By ScheiwilerMarc Uncategorized
05 Dez.

Persönlicher Beitrag zur Vernetzung mit der Praxis über Social Media

In meinem ersten Blog ging es mir um die Rolle einer Fachhochschule in der Vernetzung von Studierenden und Absolventen mit…

By WuethrichRemo Uncategorized
05 Dez.

Vernetzung der Studierenden und Absolventen mit der Praxis

Dienen verschiedene Social Media Plattformen der Vernetzung von Studierenden und Absolventen mit der Praxis? In diesem Blogeintrag nehme ich kurz…

By WuethrichRemo Uncategorized
05 Dez.

Social Media – wie verändert sich dadurch unsere Selbstwahrnehmung?

Der Begriff Freundschaft hat sich in den letzten Jahren, unter Einfluss der immer höheren Medienpräsenz, verändert. Wo man sich früher…

By TannerLinda Uncategorized
05 Dez.

Employer Branding – Welches Potenzial hat Social Media? (Teil 1)

Die Jobsuche hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Das Internet bietet für Arbeitgeber sowie auch für Arbeitssuchende viele…

By GabathulerVanessa Uncategorized
05 Dez.

Influencer Marketing – die eierlegende Wollmilchsau? (Teil 2)

Bei meinem ersten Blogeintrag wurden die Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie verschiedenen Einsatzarten von Influencern beschrieben. Bei diesem Eintrag möchte…

By EberleJoel Uncategorized
04 Dez.

Sanktionen gegen Russland

Ich würde gerne mit euch etwas thematisieren, das mich persönlich auch betrifft und war mir die letzte Zeit auch sehr…

By Lia Allgemein, Uncategorized
04 Dez.

Airbnb – Fluch oder Segen?

In meinem ersten Blogeintrag habe ich mich mit der Erfolgsgeschichte von Airbnb befasst. In diesem Beitrag möchte ich die Vor-…

By GoopRahel Uncategorized
04 Dez.

Sozialer Ausschluss auf sozialen Netzwerken

Im vorherigen Blogeintrag hatte ich mich den Ausschlusskriterien gewidmet, welche aufgrund von externen Faktoren gegeben sind, wie zum Beispiel fehlende…

By SalianDeborah Uncategorized
04 Dez.

Digitale Kluft- Reproduktion sozialer Ungleichheit auf Social Media

Führt Social Media zu einer digitalen Kluft? – Es gibt diverse Arten von sozialem Ausschluss, jedoch wurde mithilfe von Social…

By SalianDeborah Uncategorized

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care