Sozialer Ausschluss auf sozialen Netzwerken
Im vorherigen Blogeintrag hatte ich mich den Ausschlusskriterien gewidmet, welche aufgrund von externen Faktoren gegeben sind, wie zum Beispiel fehlende…
Im vorherigen Blogeintrag hatte ich mich den Ausschlusskriterien gewidmet, welche aufgrund von externen Faktoren gegeben sind, wie zum Beispiel fehlende…
Führt Social Media zu einer digitalen Kluft? – Es gibt diverse Arten von sozialem Ausschluss, jedoch wurde mithilfe von Social…
In meinem ersten Blogbeitrag ging es um die Vorstellung der beiden beruflichen Netzwerke Linkedin und Xing sowie um deren Unterschiede.…
In meinem ersten Blogbeitrag befasse ich mich mit den beiden Social Media Anwendungen Linkedin und Xing. Zuerst werde ich die…
Dieser zweite Blog soll Youtube als «Social Media Marketing Tool» kritischer betrachten und Punkte aufzeigen, die im Zusammenhang mit der…
In meinem ersten Blog-Beitrag ging es um den enormen Einfluss von Social Media auf das Kaufverhalten der Generation Y. Nun…
Youtube ist eine Plattform auf der multimediale Inhalte wie Fotos und Videos geteilt werden können. Solche Mediasharing-Sites erhielten in den…
Vom morgendlichen Kampf gegen die Snooze-Funktion bis zum letzten 20minuten Artikel vor dem Einschlafen begleitet und das Smartphone auf Schritt…
In meinem vorangegangenen Blogbeitrag sprach ich darüber, wie man als Individualkünstler den Einsatz von Social Media zu seinen Gunsten nutzt.…
Nie war es zentraler als heute. Wer sich als Individualkünstler einen Namen machen will, der muss sich stark mit Social…