Social Media Marketing: Warum Soziale Institutionen die Augen davor nicht verschliessen sollten.
In meinem dritten und letzten Blogbeitrag möchte ich mich für ein sensibilisiertes Bewusstsein der Sozialen Organisationen mit Sozialen Medien stark…
In meinem dritten und letzten Blogbeitrag möchte ich mich für ein sensibilisiertes Bewusstsein der Sozialen Organisationen mit Sozialen Medien stark…
Vor dem Hintergrund des umgreifenden Wandels, den unsere Gesellschaft in den vergangenen 30 Jahren durch die Entwicklung digitaler Informations- und…
Einstieg Heutzutage spricht man Kinder und Jugendliche mit «altmodischen» Websites nur noch selten an. Um Werbung für eine Organisation oder…
Social Media Marketing bzw. die Vermarktung und die Präsentation der Unternehmen wird immer wichtiger. Instagram hat sich schnell als eine…
Die Storyfunktion ist bei Snapchat, Instagram, Facebook und Whatsapp nicht mehr weg zu denken. Täglich posten Privatpersonen und Unternehmen Kurzvideos…
Nachdem ich bereits in meinem ersten Blogbeitrag über die Stolpersteine von Karriereportalen berichtet habe, möchte ich dies weiterführen und die…
Zugegeben, bis zu diesem Kurs habe ich mir noch nie Gedanken gemacht über einen professionellen Social-Media Auftritt. LinkedIn und Xing…
Social Media Marketing ist Chefsache. Und wichtig. Sonst gäbe es dafür beispielsweise kein Modul an der FHSG für die Führungskräfte der…
Im ersten Blogeintrag wurde verdeutlicht, dass die Selbstvermarktung in der Sozialen Arbeit noch keinen richtigen Platz gefunden hat. Nun stellt…
Ein Unternehmen setzt nach und nach auf soziale Netzwerke, um seinen Bekanntheitsgrad zu erweitern, seinen Followern das Gefühl von „Nähe“…