Social Media Marketing – Storytelling

Die Storyfunktion ist bei Snapchat, Instagram, Facebook und Whatsapp nicht mehr weg zu denken. Täglich posten Privatpersonen und Unternehmen Kurzvideos aus ihrem Leben bzw. über ihre Produkte. Snapchat war das erste Unternehmen, das die Storyfunktion aufleben liess. Mit der Storyfunktion kommuniziert man über Kurzvideos, Fotos oder Boomerangs (Videoschleifen), die sich nach einer gewissen Zeit (meist 24 Stunden) wieder löschen. Das kam bei den Nutzerinnen und Nutzer gut an, sodass auch Instagram, Facebook und Whatsapp die Funktion in ihre Produkte integrierten. Circa 200 Millionen Instagram Nutzerinnen und Nutzer besuchen täglich mindestens ein Unternehmensprofil. Kein Wunder also, dass ein Drittel aller Stories auf Instagram von Unternehmen sind. (konsum-marketing)

Doch warum kommt dieses Format bei den Nutzerinnen und Nutzer so gut an?

Bei Stories ist man frei was die Erstellung von Inhalten angeht. Es müssen keine Regeln mehr beachtet werden, wie es bei Bildern gefragt war. Die Nutzerinnen und Nutzer wollen natürliche und echte Szenen sehen mit ehrlichen und ungeschmückten Inhalten. Mit dem Storytelling ist gemeint, dass man eine kurze Geschichte über Bilder, Videos oder Boomerangs erzählt und dies möglichst locker. Die Nutzerinnen und Nutzer können so persönlicher angesprochen werden, als mit nur einem Foto oder Text. Die Userinnen und User haben das Gefühl, dass der Inhalt aktuell und echt ist. Storytelling vermittel Emotionen. (konsum-marketing)

Ein weiterer Grund für den Erfolg von Storytelling ist, dass die Nutzerinnen und Nutzer den Inhalt über bewegte Bilder besser aufnehmen und verarbeiten können als bei Texten. Zudem spielt das Zeitmanagement eine Rolle. Die Userinnen und User wollen lieber ein 15-Sekunden Video schauen, als einen langen Text zu lesen, für den man mehrere Minuten braucht. (konsum-marketing)

Welcher Anbieter eignet sich am besten für das Storytelling?

Das am häufigsten genutzte Tool aus Konsumentensicht ist Instagram (konsum-marketing). Instagram zählt über eine Milliarde Nutzerinnen und Nutzer weltweit, davon posten 400 Millionen täglich Stories. Circa 80 Prozent der Userinnen und User folgen auf Instagram mindestens einem Unternehmen und ein Drittel der angesehen Stories kommen von Marken und Unternehmen. (seokratie)

Quelle:

konsum-marketing. (11.04.2018). Instagram stories: 15 Sekunden Storytelling.

seokratie. (02.08.2018). Visual Storytelling: 5 Tipps & Best-Practice-Beispiele für Dein Story-Universum.

Schreibe einen Kommentar