Kollaboration – Wieso eine passende Unternehmenskultur unabdingbar dafür ist?
Eine der grössten Herausforderungen der digitalen Kollaboration ist die Festigung einer Unternehmenskultur, welche die Kollaboration nicht nur ermöglicht sondern fördert.…
Eine der grössten Herausforderungen der digitalen Kollaboration ist die Festigung einer Unternehmenskultur, welche die Kollaboration nicht nur ermöglicht sondern fördert.…
Social Media als Plattform um Kunden oder potenziellen Kunden zu begegnen hat sich schon längst in der kommerziellen Welt etabliert.…
Social Media Marketing wird schon länger von Unternehmen als ein verlässliches Marketing Mittel angesehen. Bereits im Jahr 2007 ist der…
Die Nutzung von Social Media ist wichtig für Unternehmen. Es muss aber wissen wie es damit umgehen soll, um erfolgreich…
Meiner Meinung nach sind alle Wirtschaftsstudenten der OST bereits mit Social Collaboration Tools in Berührung gekommen. Gerade während der Corona…
Die soziale Kollaboration beschreibt die Zusammenarbeit von Menschen in einem Team oder einer Gruppe, die zeitlich und räumlich getrennt sind.…
Der Begriff Social Media, oder zu Deutsch Soziale Medien ist heutzutage im Alltag kaum mehr wegzudenken. Gemäss dieser Definition handelt…
Zu Beginn möchte ich den Begriff Social Collaboration definieren. Es handelt sich hierbei um sämtliche Anwendungen, welche die technikgestützte Zusammenarbeit…
Mögen Sie sich noch daran erinnern, als Sie die Bewerbungen noch auf Papier ausgedruckt und per Post verschickt haben? Diese…
Xing vs. LinkedIn im Vergleich In diesem Blogbeitrag will ich die beiden Plattformen LinkedIn und Xing vergleichen bei der Stellensuche…