OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
06 Dez.

Google My Business

Google My Business ist vermutlich nicht jedem direkt einen Begriff. Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass die meisten es bereits…

By Mel IKSM HS18, Social Media Marketing
06 Dez.

Wie gestalte ich meinen Auftritt auf Linkedin?

Linkedin wurde 2002 in der USA gegründet und ist heute in Besitz von Microsoft, welche Linkedin 2016 für 26.2 Milliarden…

By Mel Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
06 Dez.

Social Media Marketing

Mit meinem dritten Blogbeitrag möchte ich aufzeigen, was Social Media Marketing ist und wo die Gefahren für Unternehmen als Sponsoren…

By silvan.rechsteiner@fhsstudents.ch Social Media Marketing
06 Dez.

Vorteile durch Collaboration Tools

Vorteile durch Collaboration Tools Für ein erfolgreiches Team ist die Arbeit mit Collaboration Tools unabdingbar – ob dies im unternehmerischen…

By annatina.meyer IKSM HS18, Kollaboration
06 Dez.

Wikipedia – eine Kollaboration für zensiertes Wissen?

In diesem Blog-Beitrag möchte ich aufzeigen, was Kollaboration ist und wie Wikipedia unsere Wissenskultur beeinflusst. Bevor wir zu Wikipedia gelangen,…

By silvan.rechsteiner@fhsstudents.ch IKSM HS18, Kollaboration
06 Dez.

Social Collaboration – Kollaborationswerkzeuge im Studium

In Zeiten der Digitalisierung ist es erforderlich auch Arbeitsprozesse auf eine digitale Ebene zu verlegen. Viele Unternehmer und Studierende empfinden die…

By Sharon IKSM HS18, Kollaboration
06 Dez.

LinkedIn – Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Diente Social Media früher ausschliesslich für private Zwecke, werden heute Social Media Anwendungen auch im beruflichen Umfeld verstärkt genutzt. Besonders im Bereich…

By Sharon Berufseinstieg und Selbstmarketing, IKSM HS18
06 Dez.

Neukundengewinnung durch Social Media Marketing

Social Media Marketing (SMM) stellt heutzutage eine der wichtigsten Disziplinen der Unternehmen dar, um mit den Kunden und öffentlichen Anspruchsgruppen…

By Sharon IKSM HS18, Social Media Marketing
05 Dez.

Social Media Marketing

In der heutigen Gesellschaft sind Soziale Medien nicht mehr wegzudenken. Dies gilt genauso für Unternehmen. Viele Unternehmen sind heute, durch…

By Fabiennne Social Media Marketing
05 Dez.

Kollaboration im Studium

Die Kommunikation untereinander ist im Studium von grosser Bedeutung. Oftmals arbeiten wir gemeinsam an Präsentationen, haben Gruppenarbeiten oder Fallwerkstätten. Dabei…

By Fabiennne IKSM HS18, Kollaboration

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care