Social Media Marketing

In der heutigen Gesellschaft sind Soziale Medien nicht mehr wegzudenken. Dies gilt genauso für Unternehmen. Viele Unternehmen sind heute, durch Werbung, Angebote usw. online ersichtlich. Die meisten Unternehmen verfügen über eine Website, auf der sie die Darstellung des Unternehmens möglichst übersichtlich gestalten. Erste Priorität für die Unternehmen hat, dass sie gesehen werden im Internet. Sie wollen in der Sozialen Welt präsent sein und so neue Kunden generieren. Viele Unternehmen haben heute neben einer Verkaufsstelle auch einen Online-Shop, welcher ebenfalls wieder neue Kunden generiert. Da stellt sich mir die Frage, ob es in der heutigen Gesellschaft überhaupt noch möglich ist, ohne Soziale Medien, ein Unternehmen zu führen oder dieses zu vermarkten?

Es ist sicher noch möglich, aber sehr schwer und eher veraltet. Denn durch die Online Vermarktung wird ein Unternehmen gehört und kann wachsen. Die Präsenz im Internet ist sehr viel höher als früher. Dies kann für die Unternehmen Gewinn bringend sein.

Wenn ich die Vermarktung von Organisationen im Bereich der Sozialen Arbeit betrachte. Finde ich, wird die Anwendung von Sozialen Medien noch sehr gering genutzt, da es sich sehr oft um Non-Profit Organisationen handelt. Ich spreche hier vor allem vom Bereich, der Menschen mit Beeinträchtigung, da ich persönliche Erfahrungen in diesem Bereich erwerben konnte. Die meisten Organisationen verfügen über eine Website, doch viel mehr ist nicht vorhanden. Ich sehe sehr grosse Chancen auch für Organisationen im Sozialpädagogischen Bereich. Denn durch die Vermarktung oder auch durch Werbung von einer Organisation, können beispielsweise Vorurteile in der Gesellschaft gesenkt werden und die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung gestärkt werden. Das Spannungsfeld zwischen Menschen mit Beeinträchtigung und Menschen ohne eine Beeinträchtigung kann durch vermehrte Präsenz in den Sozialen Medien oder in Werbungen rezensiert werden. Dies könnte gesellschaftliche Barrieren verringern oder auflösen. Daraus könnte eine tolerantere Gesellschaft entstehen und mehr Verständnis gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung aufgebracht werden.

Die Vermarktung spielt in Unternehmen selber eine zentrale Rolle. Denn alles soll und muss für einen Kunden klar ersichtlich sein und möglichst einfach zu finden. Die Einfachheit muss ebenso im Internet gegeben sein, denn für einen möglichen Klienten muss schnell ersichtlich werden, welche Dienstleistung er zu welchem Preis bekommt. Denn wir kennen es alle, wenn wir lange brauchen um Informationen zu finden die wir suchen, gehen wir schnell zu einem Konkurrenten und kaufen oder erwerben uns dort die Dienstleistung, die wir wollen. Denn eine zu komplexe Website schreckt potentielle Kunden oft ab. Die Einfachheit hat für mich den grössten Stellenwert und auch die Übersichtlichkeit, denn so wissen Kunden woran sie sind und wie sie zu einer Dienstleistung kommen. Die Vermarktung von einem Unternehmen wird je länger je relevanter da die Konkurrenz der Unternehmen immer grösser wird und dies wird sich in nächster Zukunft auch nicht ändern.

 

Schreibe einen Kommentar