Kollaboration im Studium und bei der Arbeit
Soziale Kollaboration bedeutet soviel wie eine gemeinsame und vernetzte Zusammenarbeit. Diese kann über das Internet und mit Hilfe von elektronischen…
Soziale Kollaboration bedeutet soviel wie eine gemeinsame und vernetzte Zusammenarbeit. Diese kann über das Internet und mit Hilfe von elektronischen…
Mehr und mehr dringen Social Media Plattformen in unser Leben. Im privaten Bereich haben Plattformen wie Facebook, Instagram oder Pinterest bereits…
Theoretischer Ansatz Unter Enterprise 2.0 versteht man den Einsatz von Social Media Software zur Koordination von Projekten, dem Austausch von…
Vor einem Monat habe ich mich zum Ausgleich zur Schule und der Arbeit dem Hobby Fotografieren gewidmet. Dazu gibt es…
Kollaborationswerkzeuge sind im heutigen Studium Alltag unablässig. Wenn mehrere Personen an einer Arbeit beteiligt sind, vereinfachen Social Collaboration Werkzeuge wie…
Alle die bereits in einer grösseren Projektarbeit mitgearbeitet haben, haben sehr wahrscheinlich mit einem Kollaborationswerkzeug gearbeitet. Unter einem Kollaborationswerkzeug versteht…
Die heutige Situation hat sich grundlegend durch die fortschreitende Digitalisierung und der Entwicklung der Sozialen Medien verändert. Auch und vor…
Es gibt nach wie vor viele Unternehmen, die in den sozialen Netzwerken noch nicht aktiv sind. Doch es kommt noch…
Der digitale Arbeitsplatz Ein wichtiger Aspekt in Zeiten der Digitalisierung in den Unternehmen, ist die Social Collaboration. Gemeint ist hier der…
In meinem ersten Blog im Rahmen des Moduls «Social Media, wenn dann professionell» will ich meine Gedanken zum Thema Berufseinstiegs…