Social Collaboration birgt viele Vorteile
Lektionen zu unterschiedlichsten Zeiten, unterschiedlich weite Anfahrtswege, mindestens 50% Arbeitspensum, Freizeittermine und so weiter. Das Leben eines berufsbegleitenden Studierenden wird…
Lektionen zu unterschiedlichsten Zeiten, unterschiedlich weite Anfahrtswege, mindestens 50% Arbeitspensum, Freizeittermine und so weiter. Das Leben eines berufsbegleitenden Studierenden wird…
Es gibt unzählige Kollaborationswerkzeuge, welche einem den Alltag im Studium erleichtern. Zu diesen gehören zum Beispiel OneDrive oder Microsoft Teams.…
In diesem Blogbeitrag möchte ich auf das Tool «Wiki» zur Online Kollaboration eingehen. Wikis sind Plattformen, welche dem Informationsaustausch sowie der…
Es gibt viele private Anwendungsbereiche von Social Media. Jedoch gibt es auch viele hilfreiche Apps und Anwendungen, die einem das…
Vorteile durch Collaboration Tools Für ein erfolgreiches Team ist die Arbeit mit Collaboration Tools unabdingbar – ob dies im unternehmerischen…
In diesem Blog-Beitrag möchte ich aufzeigen, was Kollaboration ist und wie Wikipedia unsere Wissenskultur beeinflusst. Bevor wir zu Wikipedia gelangen,…
In Zeiten der Digitalisierung ist es erforderlich auch Arbeitsprozesse auf eine digitale Ebene zu verlegen. Viele Unternehmer und Studierende empfinden die…
Die Kommunikation untereinander ist im Studium von grosser Bedeutung. Oftmals arbeiten wir gemeinsam an Präsentationen, haben Gruppenarbeiten oder Fallwerkstätten. Dabei…
In der heutigen Zeit kann man sich in vielen Berufen, insbesondere in der interdisziplinären Arbeit, kaum vorstellen ohne Internet und die breiten…
In der heutigen Zeit spielt die Zusammenarbeit zwischen Individuen eine immer grössere Rolle. Durch die Digitalisierung gibt es immer mehr…