Selbstmarketing mit Sozialen Medien
Wie eine Studie der Universität Zürich zeigt nutzen Privatpersonen die sozialen Netzwerke hauptsächlich für den Privatgebrauch. Doch auch für das…
Wie eine Studie der Universität Zürich zeigt nutzen Privatpersonen die sozialen Netzwerke hauptsächlich für den Privatgebrauch. Doch auch für das…
Konventionelle Bewerbung? Oft wirkungslos. Empfehlung durch den besten Freund? Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Job! Vitamin B ist und bleibt…
Im Kontext der sich verändernden gesellschaftlichen Strukturen und dem damit einhergehenden globalen Kapitalismus, der zwischenzeitlich auch als digitaler Kapitalismus bezeichnet…
«Selbstmarketing», «Personal Brand», «Ich AG» – diese und andere Buzzwords werden Studierenden regelmässig um die Ohren geschlagen. Freilich nicht erst,…
«Früher war alles einfacher» wird für vieles verwendet und darunter fällt auch der Berufseinstieg. In der Epoche der Zünfte, erlernte…
Die Arbeitslosenquote der Schweiz hat sich seit der Finanzkrise 2008 stetig verbessert. Im September 2018 lag die inländische Arbeitslosenquote nur noch…
Jugendliche, die mit Internet und Sozial Media aufgewachsen sind, messen ihrem Auftritt im Internet oft viel Bedeutung zu. Ihre Berufswünsche…
Adia – die digitale Plattform für Temporär-Jobs Mit folgendem Blogeintrag möchte ich den Lesern die Plattform Adia näherbringen. Aufgrund vielen…
Social Software ist das Kernstück des Internets. Menschen können auf privater wie auch professioneller Ebene digital kommunizieren und zusammenarbeiten. Heutzutage haben…
Die besten Plätze im Fussballstadion, die passende Wohnung oder auch den Traumjob bekommt man sehr einfach, wenn man die richtige…