OST Ostschweizer Fachhochschule
  • https://twitter.com/ost_fh
  • https://https://www.facebook.com/ostschweizerfachhochschule
  • https://www.instagram.com/ostschweizerfachhochschule/
  • https://twitter.com/OZG_OST
  • https://twitter.com/ost_esociety
  • https://twitter.com/IFSA_FHS
Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Social Media – wenn, dann professionell (IKSM)

Weblog zum Kurs im Rahmen des Interdisziplinäres Kontextstudiums an der OST Ostschweizer Fachhochschule

  • Home
  • Über uns
20 Nov.

Chancen und Gefahren von Sozialen Medien

Soziale Medien im öffentlichen Diskurs Neue Medien sind heute aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Schlagzeilen…

By Cynthia Uncategorized
17 Nov.

Soziale Medien – Gefahr oder Chance für Jugendliche und Kinder? (Teil 2)

  Nachdem in einem ersten Blogeintrag insbesondere die Risiken und Gefahren in Bezug auf Jugendliche und Social Media beleuchtet wurden,…

By GrafAntonia Uncategorized
13 Nov.

Social Media Influencer Teil 2

Im ersten Blogeintrag ging es um die allgemeinen Informationen von Social Media Influencer Marketing. Im zweiten Teil stehen die Chancen…

By JaeckleSelina Uncategorized
12 Nov.

Gefahren von Social Media für Studierende

Gefahren von Social Media für Studierende In meinem letzten Blogeintrag habe ich die Chancen von Social für Studierende aufgezeigt. Mit…

By ArifajEgzon Uncategorized
12 Nov.

Reproduktion von sozialen Ungleichheiten im Netz?! – Teil 2

Die Studie «Digitale Ungleichheit und formaler Bildungshintergrund – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung über Nutzungsdifferenzen von Jugendlichen im Internet» zeigt die…

By Anette Mueller Allgemein
12 Nov.

Reproduktion von sozialen Ungleichheiten im Netz?! Teil 1

Reproduktion von sozialen Ungleichheiten im Netz – theoretischer Teil Folgende Aussage aus dem deutschen Familienreport 2017 beschreibt, wie sich die…

By Anette Mueller Allgemein
12 Nov.

#Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 2)

Der letzte Blogeintrag zeigte auf, zu welchen Zwecken Instagram in der Businesswelt genutzt werden kann. Dieser Blogeintrag soll einen detaillierteren…

By TraberOlivia Uncategorized
12 Nov.

#Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)

In diesem Blogeintrag geht es rund um die Thematik «Instagram» und ob sich diese Social-Media-Plattform für Unternehmen als professionelles Marketingmittel…

By TraberOlivia Uncategorized
09 Nov.

Influencer Marketing – die eierlegende Wollmilchsau?

Soziale Medien wie Instagram, Blogs oder Youtube haben zahlreiche neue Stars hervorgerufen. Stars, welche im Netz polarisieren und meist über…

By EberleJoel Uncategorized
07 Nov.

Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Im ersten Blogeintrag habe ich Sie über die Vorzüge von Tripadvisor informiert. Der Zweck des zweiten Blogeintrages ist die Aufdeckung…

By MedgyesyFlavia Uncategorized

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing-Warum soll ich mein LinkedIn Profil aktiv behalten?
  • Social Collaboration
  • Social Media Marketing
  • Nicht wo, sondern mit welchem Tool

Neueste Kommentare

  • WestermannRoger bei Social Media Influencer Teil 1
  • MedgyesyFlavia bei #Instagram #professionell #kompatibel? (Teil 1)
  • TraberOlivia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie
  • Anette Mueller bei Transparenz dank Tripadivsor
  • GrafAntonia bei Schwindel im Feriengeschäft und der Gastronomie

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Berufseinstieg und Selbstmarketing
  • IKSM HS18
  • IKSM HS19
  • Kollaboration
  • Social Media Marketing
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © FHS St. Gallen Theme: Education Care