Erfolgreiches Social Media Marketing

In meinem Dritten und somit letzten Blog schreibe ich über die Veränderung unserer Bedürfnisse und wie man Social Media als Marketinginstrument richtig und erfolgsbringend nutzen kann.

Bedürfnisse des Menschen

Wer von euch kennt Sie nicht, die Bedürfnispyramide des Menschen. Bis anhin wurde Maslows Bedürfnispyramide folgendermassen interpretiert:

Bedürfnispyramide nach Maslow                                                    Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Maslow_Bed%C3%BCrfnispyramide.svg/420px-Maslow_Bed%C3%BCrfnispyramide.svg.png

Heute müssen wir uns aber überlegen, ob wir nicht noch weitere Bedürfnisse haben. Vielen Personen fällt es schwer, ohne WLAN und Akku zu leben. (Dietrich Fridolin, 18.04.2018)

Leider ist es bei mir nicht anders. Wenn ich mich im Urlaub befinde ist das erste was ich mache, nachschauen ob es WLAN gibt, statt einfach nur meine freien Tage ohne Handy und LapTop zu geniessen. Wenn ich dann keinen WLAN Zugang habe, bin ich nervös und bekomme das Gefühl abgeschottet zu sein und nichts mehr mitzubekommen. Dieses Druckgefühl entsteht auch, sobald ich mal einen Tag ohne Akku verbringen muss und ich mich in die Social Media Kanäle nicht einloggen kann. Auch vielen meiner Freundinnen geht es gleich. Social Media kann aber, neben der privaten Nutzung von Social Media Kanälen, auch für Marketingzwecke von Unternehmen eingesetzt werden.

Social Media Marketing richtig eingesetzt

Zuerst einmal muss verstanden werden, warum es überhaupt wichtig ist, dass ein Unternehmen Social Media Marketing richtig betreibt. Folgende Ziele verfolgen Unternehmen mit Social Media Marketing:

  • Markenbekanntheit und Unternehmensbekanntheit soll steigen
  • Aufbau positives Image
  • Kunden sollen positiv vom Unternehmen sprechen und werden so zu freiwilligen PR Mitarbeitenden
  • Durch Suchmaschinenoptimierung können Unternehmen die Besucherzahlen und somit auch Anzahl der Neukunden steigern

(Social Media Marketing, o.D.)

Ich persönlich kaufe sehr gerne online ein. Wenn ich eine gute Website, die auch gute Bedingungen wie gratis Rückversand hat, empfehle ich sie weiter an meine Freunde.

Nun stellt sich aber die Frage, wie ein Unternehmen Social Media Marketing betreiben muss, damit die obigen Ziele auch erreicht werden können.

  • Gefunden werden: Damit man mit Social Media Marketing erfolgreich sein kann, muss die Unternehmenshomepage zuerst überhaupt gefunden werden. Es gibt diverse Methoden, Tricks und Tools die man einsetzen kann, um auf die eigene Homepage aufmerksam zu machen (Suchmaschinenoptimierung). Ein Beispiel für ein unterstützendes Tool ist „My Business“ von Google. Der Eintrag des Unternehmens wird angezeigt, sobald jemand im Google Suchfenster das Unternehmen oder ein ähnliches sucht. (SEO Texte, o.D.) Meiner Meinung nach ist es zudem wichtig, das ein Unternehmen so weit oben wie möglich erscheint.

 

  • Die richtigen Gruppen ansprechen: Die Definition der richtigen Zielgruppe ist der allererste Schritt. Denn bestimmte Formen von Kommunikation sprechen auch nur bestimmte Kundengruppen an. Bei Snapchat z.B. spricht man vor allem junge Gruppen an, während bei Facebook der Altersschnitt dauerhaft ansteigt.  (5 Tipps Social Media Marketing, o.D.)
  • Schlechte Bewertungen behandeln:
    Heutzutage ist es ganz normal, dass man seine Meinung äussert, wenn man mit einem Produkt oder z.B. mit der Beratung nicht zufrieden war. Auch ich persönlich, schaue mir immer zuerst die Kundenfeedbacks an, bevor ich etwas kaufe. Deshalb ist es wichtig dass Unternehmen auf ihren Kanälen die Bewertungen regelmässig kontrollieren, negative Kommentare behandeln und dazu auch Stellung nehmen. Andernfalls riskiert man eine Schädigung des Rufes. (Philipp Anna, 2016)

 

 

Schreibe einen Kommentar