Der Begriff Social Media gewinnt immer mehr an Zuwachs. Die Menschen nutzen vermehrt das Internet und soziale Medien um sich zu informieren, zu kommunizieren. Der Typische Nutzer der sozialen Medien tauscht sich über Themen, welche ihn beschäftigen, innerhalb einer Online-Gemeinschaft aus, und ist bereit eher von Freuden oder unbekannten Dritten auf den Plattformen als den Aussagen von Unternehmen zu glauben. Die Veränderung haben Einfluss auf das Marketing der Unternehmen. Für viele Unternehmen bietet sich demnach an, sich im Bereich der sozialen Medien zu beteiligen.
Im folgenden Eintrag erfahren Sie mehr über den Begriff Social Media Marketing sowie die Vorteile. Zudem lernen Sie die wichtigsten Plattformen kennen und wie sie diese anwenden.

Begriff Social Media Marketing
Der Begriff Social Media steht für den Austausch von Informationen, Erfahrungen und Meinungen mithilfe von Community-Websites. Dank Social Media fallen die geografischen Mauern zwischen den Menschen. Somit nutz Social Media Marketing die verschiedenen Formen der sozialen Medien, um einen Dialog mit den Kunden eines Unternehmens aufzubauen. Laut einer Statistik nutzen 71% der Schweizer/innen Social Media Plattformen.
Die Vorteile eines Social Media Marketings für das Unternehmen sind enorm. Somit spricht vieles dafür, Social Media Kampagnen für Ihr Unternehmen einzusetzen.
- 1. Steigerung der Markenbekanntheit
- 2. Generierung von Leads und Verbesserung der Koversionsrate.
- 3. Pflege von Kundenbeziehungen
- 4. Lernen von der Konkurrenz
- usw.
Social Media Plattformen
Es gibt viele verschiedene Plattformen ( Snapchat besitzt einen Anteil an Nutzern von 300 Millionen, Facebook 2.2 Milliarden, YouTube 1.9 Milliarden, Instagram 1 Milliarde und Pinterest 250 Millionen.) Für das Unternehmen ist zu klären wer die Zielgruppe sein sollte. Dementsprechend kann das Unternehmen auf mehreren Plattformen aktiv werden. Im nachfolgenden Abschnitt werde ich auf die Plattformen Google My Business und Facebook/Instagram eingehen.

Google My Business
Um die Onlinepräsenz auf Google zu erhöhen lohnt es sich ein Google My Buisness Account kostenlos zu erstellen. Durch die Verwendung dieser Plattform können Sie, Ihre potenzielle Kunden leichter abfangen. Ihre potenzielle Kunden versorgen Sie immer mit den aktuellsten Informationen rund um Ihr Unternehmen, indem Sie Geschäftszeiten und Einträge erstellen. Schreiben Sie Ihre Adresse auf, die Telefonnummer und fügen sie ansprechende Bilder hinzu um einen optimalen Eindruck zu hinterlassen. Zudem ist es wichtig das die Daten lückenlos aufgenommen werden. Anhand von Google Ads können Sie potenzielle Kunden abfangen, welche zum Beispiel auf der Suche nach der Konkurrenz waren.
Mehr zum Thema Google My Business
Im folgenden Video, erfahren Sie wie sie ein optimales Google My Business Account erstellen.
Instagram und Facebook
Für ein Unternehmen bieten sich ganz klar die zwei bedeutendsten Plattformen Instagram und Facebook an, da die Menschen auf diesen Plattformen am meisten Unternehmen/Institutionen folgen. Was erwartet nun der Kunde von einem Unternehmen? Laut einer Umfrage erwarten 62% der Kunden einen Content über Infos zum Unternehmen. Ein bildlicher Beitrag oder das einfügen von Videoaufnahmen sind die beliebtesten Formate, um einen Content zu verbreiten. Zudem ist es Wichtig mit Hashtags zu Arbeiten vorallem bei Instagram, dies erhöht die Reichweite. Einen Beitrag den man postet sollte nicht mehr wie 50 Zeichen besitzen, der Kunde sollte schnell und einfach Informiert werden. Erstellen sie zudem Regelässig Storys wie zum Beispiel ein Blick hinter die Kulissen oder erzählen Sie eine Geschichte. Um sich von der Konkurrenz abzustechen müssen sie regelmässig einen Content erstellen.
Mehr zum Thema Instagram und Facebook Marketing
Im folgenden Video erhalten Sie einen Einblick wie Sie ein Instagram Business Profil für Ihr Unternehmen erstellen.
Fazit
Für mich sind die Social Medien Alltag geworden. Wenn ich nach etwas bestimmten Suche zum Beispiel Hotels oder Restaurants gehe ich zuerst immer auf Instagram. Wenn ich kurze Informationen zu einem unternehmen brauche wie Öffnungszeiten, Adresse etc. gehe ich auf Google.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das Aufschalten von Werbung auf Instagram und CO. sehr lohnt. Ich durfte die Instagram Seite von einem Freund leiten, welcher ein Restaurant besitzt. Mit gezielten Contents und Aufschaltung von Werbung konnten wir einen Umsatzgewinn von 20 % verbuchen. Im Allgemeinen schaue ich mir sehr gerne die verschiedensten Contents auf Instagram an und lasse mich somit inspirieren.
Quelle:
Steiner, D. (2021, 04. Oktobe) Social Media Marketing [Vorlesungsfolien]. OST Ostschweizerische Fachhochschule.