Marketing über Social Media für Unternehmen:
Für KMUs ist Social Media das Marketinginstrument für die Akquisition und Bindung von Kundschaft. Durch Social Media können sie bei wenig Zeitaufwand und kleinem Budget durch fokussierte Zielgruppen und differenzierte Kommunikation eine ähnlich starke Wirkung erzielen wie grosse Unternehmen. Durch Marketing über Social Media können Unternehmen in verschiedenen Kategorien gefunden werden und zeigen eine optimale Handypräsenz. Dadurch erhalten Unternehmen Reichweite. Das Targeting kann gezielt nach beispielsweise geografischen oder soziodemografischen Faktoren, Interesse oder Verhalten erfolgen.
Durch ihre Onlinepräsenz können Unternehmen bewertet werden. Dies kann einen positiven sowie negativen Einfluss auf ihr Image haben. Deshalb sind einige Verhaltensregeln bei Bewertungen aus Sicht des Unternehmens zu beachten:
- Regelmässige Kontrolle
- Aktiv Bewertungen einholen
- Automatische Information einrichten
- Trolls nicht füttern
- Bewertung löschen, wenn unangebracht
- Stellungnahme als Unternehmen
- Gespräch suchen (auch auf einem anderen Kanal)
Marketing über Social Media aus meiner Sicht als potentzielle Kundin:
Für mich spielt die Onlinepräsenz eines Unternehmens eine wichtige Rolle. Ich informiere mich oft online über ein Unternehmen, bevor ich es besuche oder etwas kaufe. Dabei kommen Bewertungen anderer Kundschaft eine wichtige Rolle zu. Ich lese diese Bewertungen durch und lasse mich von ihnen beeinflussen. Aus diesem Grund scheint mir das Unterhalten der Bewertungen seines Unternehmens als immens wichtig. Als soziale Wesen sind Menschen bekanntlich stark voneinander abhängig und stützen sich aufeinander. Deshalb scheint es mir nicht verwunderlich, dass das Marketing über Social Media und die Bewertungen eine zentrale Rolle für die Reputation des Unternehmens darstellen.
Wollen Unternehmen eine Chance im grossen Meer von Angeboten auf dem Markt haben, so müssen sie aus der Menge herausstechen. Es ist wichtig, dass man sie online findet und dies nicht erst auf der 3. Googleseite. Folglich drängen sich, meiner Meinung nach, Google Ads auf. So kann potenzielle Kundschaft auf der Suche nach Konkurrenz abgefangen werden.
Abschliessend kann ich sagen, dass das leichte Finden eines Unternehmens, eine funktionierende, ansprechende Website und positive Bewertungen für mich zentrale Aspekte für einen potenziellen Kauf oder Besuch sind. Werbung finde ich in Ordnung, solange sie nicht zu aufdringlich ist. Ansonsten hat es auf mich eine negative Wirkung und ich stelle mich gegen einen potenziellen Kauf oder Besuch. Jedoch merke ich auch, wie ich durch Werbung zu neuen Käufen angeregt werde, die ich vorher noch nicht im Sinne hatte.
Quellen:
Steiner, Daniel (4. November 2021). Social Media Marketing. [Vorlesungsfolien].