Ob im Privaten oder im Beruflichen Leben, Menschen werden bewertet. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich gerade in Bezug auf den Berufseinstieg verkaufen zu können. Dies wird unter anderem vom Unternehmen WEKA bestätigt.
Quelle: Networking als Erfolgsmöglichkeit
Vor allem der erste Eindruck kann entscheidend sein, denn es ist schwierig diesen bei einem weiteren Treffen zu revidieren. So ist es beispielsweise besser, sich formell zu Kleiden als zu casual.
Das Unternehmen WEKA hat zehn Persönlichkeitstipps für Selbstmarketing aufgestellt. Beim Vorstellen sollte man sich bewusst sein, wie man rüber kommen will. Zudem sollten einem die eigenen Stärken bewusst sein um sich besser verkaufen zu können. Dazu zählt beispielsweise ein selbstsicheres Auftreten. Zudem ist es wichtig seine Schwächen durch Stärken kompensieren zu können. Wichtig ist dabei auch, sich Feedbacks einzuholen. Dadurch kann man sich verbessern. Wichtige Kompetenzen in Bezug auf das Selbstmarketing sind Kommunikationsfähigkeit, Präsentationstechnik sowie Verhandlungsgeschick. Im Internet oder Zeitschriften kann man das Wissen dazu aufbauen. Auch können Coaches als Unterstützung beigezogen werden.
Networking
Anhand von Networking kann der Bekanntheitsgrad gesteigert werden. Dabei muss beachtet werden, dass es sich zwar lohnt ein Netzwerk zu haben, wenn jedoch einzelne Personen einem nichts bringen, kann der Kontakt auch wieder abgebrochen werden. Networking kann beispielsweise über die Plattform LinkedIn gemacht werden. Das Profil kann kostenlos oder kostenpflichtig erstellt werden. So können Menschen aus verschiedenen Berufsgruppen und Hierarchien sich vernetzen. Dadurch können Kontakte für ein berufliches Weiterkommen, geknüpft werden. Auch für Hochschulabsolventen ist es hilfreich, die Plattform LinkedIn zu nutzen, denn darauf werden zudem Stellen angeboten, die beispielsweise einen Berufseinstieg erleichtern. Beim LinkedIn Profil muss darauf geachtet werden, ein gutes Profilfoto auszuwählen sowie ein passender Slogan hinzuzufügen. Die Profilbeschreibung ist ebenfalls nicht ausser Acht zu lassen. Dabei geht es vor allem um die Verwendung von Schlagwörter. Das Profil sollte regelmässig aktualisiert und optimiert werden. Dies kann auch mit dem Einholen von Feedbacks gemacht werden.
Sich selbst gut zu verkaufen ist für viele am Anfang schwierig. Dennoch ist es ein sehr wichtiger Punkt wenn man sich beispielsweise bewirbt. Meiner Meinung nach lohnt sich ein LinkedIn Profil, denn heutzutage läuft sehr viel über das Internet. Zudem nutzen extrem viele Personen Networking. Es lohnt sich zudem auch Personen um ein Interview Training anzufragen, denn nur durch machen kann man sich in etwas verbessern. Dazu zählt auch, dass man sich bewusst macht, worin die eigenen Stärken liegen und welche Fähigkeiten eine Person auszeichnen.