Für Unternehmen kann Werbung ausschlaggebend über dessen Erfolg sein. Da Werbung jedoch sehr aufwändig und teuer sein kann, muss diese mit Bedacht ausgewählt werden. Es sollte im vornherein bewusst gemacht werden, an wen die Werbung gerichtet und was mit dieser vermittelt wird. Zudem sollten Unternehmen sich fragen, welches geografische Zielgebiet für die Werbung zweckmässig angestrebt werden soll.
Früher musste Werbung aufwendig physisch hergestellt und verteilt werden. Wer mit der modernen Zeit gehen möchte, kann dies alles digital durchführen. Dabei kann die Werbung über verschiedene Tools sehr individualisiert werden. Die Kosten gestalten sich auch hier nach dem Angebot und der Leistung die in Anspruch genommen wird. Wer sich vorher konkrete und gezielte Gedanken für ein geeignetes Werbekonzept gemacht hat, kann somit viel Geld einsparen. Dies dürfte für die kleinen Unternehmen einen grossen Mehrwert bieten. Wie kommt es denn jetzt dazu, dass sich das Aufschalten der Werbung wirklich rentiert?

Innerhalb weniger Stunden können Beiträge im Netz tausendfach geteilt werden. Das Ziel wäre es, auf das eigene Unternehmen und dessen Produkte aufmerksam zu machen. Damit dies erreicht werden kann, ist die moderne Form von Empfehlungsmarketing äusserst geeignet. Kunden können beispielsweise über einen Like-Button ihre Zufriedenheit mitteilen. Dies regt wiederum andere Personen dazu an, diesem Produkt Aufmerksamkeit zu schenken. Auch für den Algorhytmus wirken sich Likes und Kommentare positiv aus, damit diese Werbung mehr Reichweite erhält und öfters aufgeschalten wird.
Das Unternehmen sollte seine Kontakte pflegen. Wenn die Community online wächst, sollte eine Nähe zu dieser aufgebaut werden. Bei Fragen, Beschwerden oder sonstigen Reaktionen sollte das Unternehmen möglichst in Echtzeit interagieren. In der Anwendung des Tools sollten Möglichkeiten genutzt werden, um Feinjustierungen vorzunehmen und wenn möglich, sollten die Daten ausgelesen werden.
Um wirklich erfolgreich zu sein, sollte das Unternehmen einen guten Plan erarbeiten. Welche Plattform und welches Tool eignet sich und wie macht es Sinn die Strategie umzusetzen? Wer sich zuerst Gedanken macht, kann viel Geld sparen und die Reichweite zudem enorm steigern.

Die internationale Studie Social-Media-Marketing von 2015 gibt klare Einblicke über die Social Media- Nutzung und deren Bedeutung für die Zukunft. Diese Grafik gibt Auskunft über den Return on Investment (ROI), welcher den Gewinn ins prozentuale Verhältnis zum investierten Kapital setzt. Die an der Studie teilgenommenen Unternehmen gaben auf Platz 1 und 2 an, über Social-Media mehr Sichtbarkeit und Reichweite eingenommen zu haben. Diese Studie sagt klar aus, dass sich Social Media Marketing erfolgsversprechendes Potential bietet.
Quellenverzeichnis:
ionos.de. (2021). Social-Media-Marketing: Mit Likes zum Erfolg. Abgerufen von: Ionoshttps://www.ionos.de/digitalguide/online-marketing/social-media/erfolgreiches-social-media-marketing/
bernet.ch. (2015). Studie Social-Media-Marketing 2015: erreichte Ziele und Messbarkeit des ROI. Abgerufen von: https://bernet.ch/blog/2015/07/27/studie-social-media-marketing-2015-erreichte-ziele-und-messbarkeit-des-roi/