Social Media Marketing als Mittel zur Umsatzsteigerung von Gastronomieunternehmen

Quelle: Musik Vektor erstellt von macrovector – de.freepik.com

Das Jahr 2020 ist aufgrund der Corona Pandemie für viele Gastronomiebetrieben wie Restaurants oder Bars eine grosse Herausforderung. Im Frühling mussten die Betriebe infolge der Corona Pandemie, die Anzahl an Gäste beschränken, weitere Massnahmen umsetzen und in einem weiteren Schritt vorübergehend schliessen. In diesem Herbst zeigt sich vielerorts dasselbe Bild, deshalb sind viele Unternehmen darauf angewiesen ihren Umsatz zu verbessern. Als Möglichkeit zur Steigerung des Umsatzes könnte das Social Media Marketing dienen, auf das ich in diesem Blogbeitrag eingehe.

Aufgrund der genannten Herausforderungen in diesem Jahr, änderten viele Gastronomiebetriebe ihre Strategie und passten sie auf die neuen Gegebenheiten an. Im Falle eines Restaurants, welches sich vorwiegend auf Gästebetreuung vor Ort spezialisiert hat, wurde neu auch Take-Away und Lieferung angeboten. Social Media Marketing bietet eine optimale Unterstützung bei der Umsetzung der Strategie. Oftmals genügt die Umsetzung der Strategie nicht, es benötigt eine zusätzliche Aufmerksamkeit und Reichweite, dass das Unternehmen neue Dienstleistungen anbietet.

Social Media Marketing

Social Media Marketing hat verschiedene Möglichkeiten positiv auf das Unternehmen einzuwirken. Einerseits besteht die Chance die Bekanntheit und die Online-Präsenz durch SEO zu erhöhen, andererseits bietet es die Gelegenheit einer Werbung und Verkaufsförderung durch gezieltes Targeting und Social Media Tools. Des Weiteren können sich Unternehmen mit Hilfe von so genannten «Location based Services» gegenüber der Konkurrenz behaupten. Einen weiteren Vorteil bietet Social Media Marketing in der Imagepflege eines Unternehmens und kann so die Wahrnehmung positiv beeinflussen. Die genannten Möglichkeiten bieten die Chance sich steigernd auf den Umsatz eines Unternehmens auszuwirken.

Erfahrung als Mitarbeiter 

Als Mitarbeiter hatte ich die Gelegenheit den Aufbau von Social Media Marketing bei einem Restaurant mitzuerleben. Dieses setzte in den vergangenen Jahren vorwiegend auf Mund zu Mund Propaganda als Werbung und vernachlässigte dabei die digitalen Medien komplett. Da jedoch enormes Potenzial in den Sozialen Medien besteht, begann das Unternehmen die Plattformen Instagram und Google zu nutzen, um mit relativ wenig Aufwand die Reichweite zu erhöhen. Die Resonanz fiel vorwiegend positiv aus und die Massnahmen generierte wie erwünscht Neukunden. 

Erfahrung als Gast

Nun thematisiere ich die Sichtweise eines Gastes, einige von uns waren bestimmt schon mal in der Situation und suchten ein Restaurant, ein Café oder eine Bar. Wenn ich eine Städtereise vorbereite oder ein neues Lokal suche, dann wende ich meistens die Suche auf Google an. Oftmals erweckt auch die Werbung auf Social Media mein Interesse an einem Unternehmen und erhöht die Chance, dass ich ein potenzieller Neukunde werde. 

Fazit

Es zeigt sich, dass Social Media Marketing das Potenzial hat Unternehmen in schwierigen Situationen zu unterstützen, immer relevanter wird und sich positiv auf den Umsatz auswirken kann. Dabei ist auch von Vorteil, dass es oftmals nicht viel Zeitaufwand benötigt und somit mit geringen Kosten die Bekanntheit erhöht. Es ist jedoch zu beachten, dass es genügend Sorgfalt benötigt, damit man dem Unternehmen durch falsche Anwendung nicht schadet sondern eine weitere Grundlage für die Zukunft legt.

Quelle:

Steiner, D. (2020, 12. November). Social Media Marketing [Vorlesungsfolien]. OST Ostschweizer Fachhochschule. https://elearning.fhsg.ch/mod/resource/view.php?id=348454

Schreibe einen Kommentar