Social Media Marketing

Die sozialen Netzwerke wie Instagram, Facebook, Snapchat, TikTok und co. werden für das Marketing immer wichtiger. Es ist nicht nur für den Privaten Gebrauch, sondern mittlerweile auch als bewährtes Marketinginstrument von Unternehmen bekannt. Ein Beispiel für ein Unternehmen ist Starbucks, welches aktiv Social Media Marketing betreibt.

Starbucks Coffee ☕ (@starbucks) • Instagram-Fotos und -Videos

Heute nutzen bereits beinahe die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung die Social Media-Plattformen. Sie eignen sich für die Sichtbarkeit des Brands und können so gezielt bestehende und neue potenzielle Kunden erreichen. Gerade Linkedin wird zurzeit von 98% der Top-500 Unternehmen genutzt. Doch nicht nur Linkedin hat enormes Potential. Gerade Instagram verzeichnet über 1 Mrd. Nutzerinnen und Nutzer weltweit. Doch was bietet Instagram überhaupt für Unternehmen?

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Chancen von Instagram

Das Instagram bietet für Unternehmen eine Vielzahl von Chancen. Es ist sehr einfach ein Profil zu erstellen und auch die Handhabung danach ist schnell zu erlernen. Durch die Kommentarfunktion ist es möglich Kundennähe aufzubauen, indem Feedback eingefordert wird oder auch Umfragen gemacht werden. Neue Produkte können so durch Umfragen bewertet werden und schnell ist zu erkennen wie das Produkt oder auch Dienstleistung auf dem Markt ankommen wird. Auch das Image kann positiv beeinflusst werden mit Zielgruppen spezifischen Posts. Nicht nur das Image kann gesteigert werden sondern auch die Markenbekanntheit. Durch die enorme Reichweite ist es möglich schnell an Bekanntheit zuzulegen.

Gefahren von Instagram

Natürlich gibt es bei der Nutzung von Sozialen Netzwerken nicht nur Chancen. Der Schlüssel steckt in der richtigen Handhabung. Beispielsweise können negative Feedbacks dem Unternehmen schaden. Doch diese können nicht umgangen werden, hier ist die richtige Reaktion auf negatives Feedback entscheidend. Um in solchen Situation korrekt zu reagieren braucht es geschultes Personal. Doch in der Umsetzung ist genau dies ein Fehler, in dem jungen Menschen in diesen Positionen eingesetzt werden in der Hoffnung, dass sie damit umgehen können. Der entscheidende Faktor ist, dass man sich mit dem Thema vorgängig auseinandersetzt und so einen professionellen Auftritt planen kann.

Fazit

Das Thema Social Media kann im Alltag nicht mehr weggedacht werden. Sei es im persönlichen oder im beruflichen Kontext, die Wichtigkeit von Social Media nimmt weiter zu. Es ist wichtig, dass man sich ernsthaft mit dem Thema befasst, da man durch die falsche Nutzung sich selber und auch anderen Schaden kann. Die Chancen, welche die sozialen Netzwerke bieten, sind enorm gross und bevor man diese Nutzen möchte, sollte man zwingend sich mit diesen auseinandersetzen. Wichtig ist zudem auch, dass man sich zu Beginn überlegt was man überhaupt bewirken möchte und welche Zielgruppen angesprochen werden möchte. Auch ich befasse mich mit dem Thema Social Media bewusst, wie auch unbewusst täglich. Sei es das Überprüfen meiner Sozialen Netzwerke oder auch das Einholen von Informationen, die Zeit die teilweise in den sozialen Netzwerken verbracht wird ist enorm.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar