Irgendwann steht jeder vor dem ersten Berufseinstieg. Doch der Weg dort hin kann entscheidend sein. Immer wichtiger ist es sich von der Konkurrenz abzuheben und mit den neuen Trends mitzugehen. Einer dieser Trends ist das Selbstmarketing, welches viele Möglichkeiten bietet. Das Selbstmarketing bietet die Möglichkeit, sich so zu präsentieren wie man es möchte. Jeder entscheidet selber wie er oder sie sich vermarkten möchten.
Einfluss der Corona-Krise auf den Berufseinstieg
Die Corona Krise verändert das Leben fundamental. Nicht nur die Einschränkungen im persönlichen, sondern auch die beruflichen Aussichten haben sich geändert. Mitarbeitende werden vermehrt aufgefordert im Homeoffice zu arbeiten. Dies hat jedoch auch Auswirkungen auf die beruflichen Aussichten. Immer mehr Unternehmen stecken in einer finanziellen Krise fest und das letzte an was Sie denken, ist das Einstellen von neuem Personal. Immer mehr Unternehmen müssen den Betrieb einstellen oder reduzieren. Somit werden die Beschäftigten auf Kurzarbeit gesetzt.

Wichtigkeit des Selbstmarketing
Das Selbstmarketing wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Das Arbeiten von Zuhause und auch die Online Meetings führen dazu, dass das Berufliche immer mehr Online durchgeführt wird. Wieso also sollte man nicht auch den ganzen Bewerbungsablauf online durchführen? Gerade Linkedin bietet die Möglichkeit sich selbst zu vermarkten und so auf sich aufmerksam zu machen.
Mithilfe von Linkedin ist es möglich sich ein Netzwerk aufzubauen. Gerade in einer Krise in welcher wir gezwungen sind vermehrt Zuhause zu bleiben, ist es wichtig sich auf eine andere Art zu präsentieren. Gerade Linkedin wird zurzeit von 98% der Top-500 Unternehmen genutzt. Die Chancen stehen fest, wer in einem Top Unternehmen arbeiten möchte, muss versuchen sich auch auf den gleichen Kanälen aufzuhalten.
Fazit
Mein Berufseinstieg steht kurz bevor. Auch für mich ist das Selbstmarketing von grosser Bedeutung und sicherlich hängt auch zu einem gewissen Grad meine berufliche Zukunft davon ab. Für mich steht fest, dass gerade die sozialen Netzwerke entscheidend sind, um sich zu präsentieren. Linkedin verschafft mir zudem die Möglichkeit mein Netzwerk weiter auszubauen und mit bereits bestehenden Kontakten den regelmässigen Austausch zu halten. Ich denke es ist mittlerweile nicht relevant in welchem Berufsfeld man tätig ist oder in welchem man tätig sein möchte, eine Plattform wie Linkedin ist für alle eine gute Chance. Jeder sollte sich überlegen auf dieser Plattform beizutreten, um so auf sich aufmerksam zu machen. Natürlich sollte dies immer auf einer professionellen Basis sein, da man auch schnell ein falsches Bild von sich geben kann.