Social Media Marketing – das Wichtigste ist die Zielgruppe!

Der Begriff Social Media Marketing bezeichnet die Erstellung von Content mit dem Ziel, auf verschiedenen Social Media Plattformen, wie Facebook, Instagram und LinkedIn, Werbung für ein Unternehmen und dessen Produkte zu machen.

Der Content sollte einzigartig und speziell auf die Plattform und somit auch auf die Zielgruppe zugeschnitten sein, auf der das Unternehmen ihre Inhalte teilt.

In dem folgenden Blog möchte ich nun die Vorteile und die Relevanz von Social Media Marketing aufzeigen.

Steigerung der Markenbekanntheit

In der Schweiz ist Facebook mit rund 3.5 Millionen Nutzerinnen und Nutzern die beliebteste Social Media Plattform. Diese Zahl zeigt, dass ein Unternehmen über soziale Medien vielen Menschen erreichen kann. Daher ist es auch so wichtig, dass ein Unternehmen Content zu seinen Produkten und auch Informationen über das Unternehmen selbst über mindestens eine Plattform teilt, um den Bekanntheitsgrad seiner Marke zu steigern. (Kobel, 2020)

Abbildung 1: Social Media Nutzerzahlen in der Schweiz 2020
Quelle: (Kobel, 2020)

Aufgrund der starken Interaktion, wie beispielsweise durch Kommentare, Likes oder Reposts, mit Nutzerinnen und Nutzern trägt Social Media stark zur Bekanntheit einer Marke bei. Zudem kann ein Unternehmen Besucherinnen und Besucher von sozialen Netzwerken aus, direkt auf die eigene Webseite leiten und so die Marke noch bekannter machen.

Pflege von Kundenbeziehungen

Durch den Kontakt und die Interaktion kann ein Unternehmen eine dauerhafte Beziehung zu den Followern aufbauen. Bei diesem Punkt ist es wichtig, auf die Fragen und Kommentare der Follower zu antworten und sie bei Fragen oder Problemen zu unterstützen.

Zusätzlich muss ein Unternehmen das Vertrauen der Follower gewinnen und kann die Community beispielsweise nach ihrer Meinung zu einem neuen Produkt fragen.

Lernen von der Konkurrenz

Auf Social Media erfährt ein Unternehmen auch sehr viel über die Konkurrenz. Man sieht welche Social Media Taktiken sie verfolgen, für welche Produkte sie werben und wie stark sie mit ihren Followern interagieren.

Als Unternehmen sollte man somit den Marketingansatz mit den Social Media Kanälen der Konkurrenz vergleichen und dafür sorge, dass sich die eigenen Marketingmassnahmen von der Konkurrenz abheben und die eigene Marke auf einzigartige Weise verkörpert wird. Hierzu sollte sich ein Unternehmen auch mit den Social Media Trends 2021 befassen.

„Sie müssen dort sein, wo Ihre potenziellen Kunden heute sind und morgen möglicherweise sein werden. Es ist besser, der Zeit voraus zu sein, als der Zeit hinterherzuhinken.“

Andrew Delaney, Social Media Marketing Manager bei HubSpot

Generierung von Leads und Verbesserung der Konversionsrate

Durch das Bewerben und Teilen der Produkte über Social Media, spricht man automatisch die richtige Zielgruppe an, nämlich die Nutzerinnen und Nutzer, die dem Unternehmens-Account folgen und somit Interesse an dem Unternehmen bekundet haben. Soziale Netzwerke sind somit das ideale Mittel, um mehr Leads zu generieren, die Konversionsrate zu verbessern und den Umsatz zu steigern. (Wergen, 2019)

Hier einige Beispiele um via Social Media mehr Leads zu generieren:

  • Gewinnspiele veranstalten
  • Links zu der Unternehmens-Webseite und zu Angeboten publizieren
  • Live-Streams veranstalten

Mein Fazit zu Social Media Marketing

Social Media Marketing ist bereits heute für Unternehmen sehr wichtig und wird auch in Zukunft einen sehr hohen Stellenwert haben. Durch Social Media Marketing kann das Unternehmen die gewünschte Botschaft zielgruppengerecht und sehr breit kommunizieren. Meiner Meinung nach haben dies sehr viele Unternehmen bereits verstanden. Für alle anderen die das noch nicht verstanden haben, ist es jetzt Zeit, sich damit zu befassen.

Quellenverzeichnis:

Kobel, Juerg. (2020). Nutzerzahlen Social Media Schweiz 2020. Online verfügbar unter https://www.comvation.com/de/Ueber-uns/Tipps-Tricks/Meldung?newsid=369&teaserId=

Wergen, Sandra. (2019). Social-Media-Marketing: Ein umfassender Leitfaden. Online verfügbar unter https://blog.hubspot.de/marketing/social-media-marketing

HubSpot. (2020). Social-Media-Trends 2021. Online verfügbar unter https://offers.hubspot.de/social-media-trends-2021?hsCtaTracking=5bb77ae4-4c82-46dc-b29f-b0c8071cbb66%7C4ff3070e-f26a-487f-ba33-b737e1a21a1d

Schreibe einen Kommentar