Google My Business für Unternehmen

Im Laufe der vergangenen Jahre setzten immer mehr Unternehmen auf den digitalen Geschäftsauftritt. Viele Unternehmen haben erkannt, dass die lokale Suche bei Google zentral für den Geschäftserfolg geworden ist. Dabei hat sich das Tool «Google My Business» als einer der wichtigsten Ranking-Faktoren herausgestellt.

Was ist Google My Business

Das Ziel der Unternehmen ist es durch einen gut strukturierten Marketingauftritt, Kundinnen und Kunden zu überzeugen. Dabei nimmt der digitale Auftritt eine immer wichtigere Rolle ein. Die verbesserte Internetpräsenz, welche durch Google My Business ermöglicht wird, erhöht die Sichtbarkeit im Web und demzufolge zu einer besseren Stellung gegenüber den Mitbewerbern. Mit diesem Tool sind Unternehmen in der Lage schnell und unkompliziert die Onlinepräsenz auf Google zu verbessern und die Interaktion mit der Kundin bzw. dem Kunden zu fördern. Zudem stehen die Basisfunktionen von Google My Business kostenlos zur verfügbar.

Worauf muss man achten?

Wenn man sich für den Einsatz von Google My Business Interessiert sind einige Tipps zu verfolgen. Hier werde ich nun die zwei wichtigsten erläutern.

  • Aktualität der Informationen: Es ist wichtig, dass eine interessierte Kundin oder ein interessierter Kunde schnellstmöglich die zentralsten Informationen über das Unternehmen erhält. Für Unternehmen ist es von zentraler Bedeutung, dass sie die Kundinnen und Kunden über die Geschäftszeiten informiert werden. Zudem sind weitere Informationen zu erwähnen. Dabei zählen unter anderen, die Telefonnummer, der Standort auf Google Maps sowie ein Link zur Unternehmenshomepage. Weitere Angaben welche man zu Verbesserung des Auftrittes beachten sollte, finden Sie unter diesem Link.
  • Sich mit Bildern präsentieren: Das Tool von Google ermöglicht den Unternehmen sich mit eigenen Fotos zu präsentieren. Diese Funktion sollte auch genutzt werden. Zeigen Sie sich in so vielen Facette wie möglich. Seien dies Fotos über Produkte, Showrooms, Produktionen oder Mitarbeitende. Den Unternehmen sind diesbezüglich kaum Grenzen gesetzt. Es hat sich gezeigt, dass Unternehmen welche die Bildfunktion von Google My Business nutzen bis zu 42 Prozent mehr Anfragen auf Google Maps verzeichnen.

Meine Erfahrungen

Ich war einige Zeit in einem Betrieb angestellt, in welchem die Einführung von Google My Business kurz bevorstand. Die Geschäftsleitung suchte eine Möglichkeit schnell und kostengünstig die überregionale Kundschaft bedienen zu können. Früher waren Messeauftritte gang und gäbe, diese beanspruchten jedoch sehr viel Zeit und waren auch kostenintensiv. Durch Google My Business ist es gelungen die Kundenpräsenz auf der Homepage und auf dem Online-Shop zu steigern. Somit ist es gelungen Kosten und Zeit einzusparen. Was man in der heutige Zeit ebenfalls erkennen kann, dass Google My Business im Vergleich zu herkömmlichen Marketingaktivitäten wie Messeauftritte nicht durch eine Pandemie aufgehalten werden kann. 

Schreibe einen Kommentar