Social Media Profil
Ein eigenes Profil bei Instagram, Snapchat, TikTok und Co. dient meist der Unterhaltung sowie Freizeitbeschäftigung. Doch auch ein kleines oder mittleres Unternehmen kann sich ein solches Profil anlegen. Hier ist natürlich nicht das Ziel möglichst viel Spass zu haben, sondern gezielt für das Unternehmen zu werben.
Nachfolgend findest du drei Beispiele von professionellen Werbeauftritten mithilfe der social Media tools.

Als häufige Smartphone Userin kann ich bestätigen, dass heutzutage viele Menschen das Meiste nur noch Online suchen. Sie konsultieren kaum noch die Gelben Seiten oder die Telefonauskunft.
„Zu niemandem ist man ehrlicher als zum Suchfeld von Google.“
Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs
Heute wird man im Internet gefunden, nicht mehr Analog. Deshalb ist es sehr wichtig dass ein KMU einen professionellen Internetauftritt hinlegt. Dies besonders bei Google sowie auch Instagram.
Onlineauftritt eines Unternehmens
Wer bereit einmal eine Autogarage oder einen Coiffeure bei Google gesucht hat, weiss wie unterschiedlich die jeweiligen Unternehmenseinträge sind. Bei einigen Einträgen wirkt die ganze Sache bereits auf den ersten Blick ziemlich professionell, bei anderen jedoch überhaupt nicht. Doch was macht ein professioneller Onlineauftritt aus?
- es sollten alle relevanten Informationen wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten angegeben sein
- Eine Internetseite und den Link dazu sollten vorhanden sein
- Möglichst gute Bilder des Standortes und des Einganges zum Unternehmen sollten zu sehen sein
Wer nur schon diese drei Punkte beachtet kann als Unternehmer einen besseren Auftritt hinlegen als viele der eigenen Konkurrenten auf dem Markt. Wie aber kann ich ein Unternehmen diese Informationen über sich bei Google öffentlich machen?

Der Internetriese hat mit „my business“ ein tool herausgebracht, welches dem CEO eines Unternehmen erlaubt genau diese Informationen für den Suchenden bereitzustellen.
Hat ein Unternehmen nun einen solchen Eintrag bei Google steht es jedem Nutzer frei, eine Bewertung über das Unternehmen abzugeben. Dies kann sich sowohl negativ wie auch positiv auf das Unternehmen auswirken. Was diese Bewertung genau ist und wie sie als Unternehmen verbessert werden kann erkläre ich im folgenden Abschnitt.
Das Ranking auf Google
Begriffsdefinition
„Durch ein Ranking werden Gegenstände, Unternehmen, Personen oder Geschehnisse in eine Rangfolge gebracht. Dabei kann nach Leistung, Wert, aber beispielsweise auch Unterhaltungsfaktor bewertet werden. Ein höherer Rang spricht dabei für die hohe Einschätzung der jeweils bewerteten Eigenschaft. In Unternehmen spielen Rankings in der Branchenplatzierung, Wertsteigerung und dem Marketingbereich eine Rolle“
Billomat.com
Ranking verbessern
Wie das eigene Ranking verbessert werden kann zeit die folgende Liste;
- My Business Eintrag
- Lückenlose Daten
- Standort bestätigen
- Öffnungszeiten
- Rezensionen verwalten
- Fotos hinzufügen