Up to date via Social Media

Mittlerweile hat sich Social Media als eine Plattform entwickelt, auf welcher wir alle zu Unternehmer und Unternehmerinnen werden können. Neben dem Selbstbrandig und Selbstmarketing können wir Social Media Kanäle auch als Marketingplattformen für weitere Dinge nutzen. Dies geht über das Vermarkten der eignen Firma, bis hin zu selbstgemachten Produkte, die man verkaufen möchte, Pop-Up Stores, Vereinen und sogar der eigenen Tanzgruppe. Damit das Vermarkten auch einen Nutzen erlangt, müssen einige Aspekte berücksichtigt werden. Denn ein Account auf Facebook oder Instagram alleine reicht nicht aus. Auch ich selbst musste hier des Besseren belehrt werden. Denn als Verwalterin der Social Media Accounts meiner Tanzgruppe bin ich davon ausgegangen, dass es ausreicht allein auf sozialen Netzwerken präsent und aktiv zu sein.  

Die Möglichkeiten von Social Media können durch ein gezieltes Marketing ausgeschöpft werden. Dabei sollen häufig auftretende Fehler bzw. Probleme bei kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) verhindert werden.

Bei KMUs ist oftmals zu beobachten, dass sie im Netz ähnliche Fehler begehen. Beispielsweise haben KMUs Schwierigkeiten damit neue Kunden und Kundinnen zu finden oder Teilnehmer für ihre Events zu mobilisieren. Zudem sind sie im Netzt nicht aufzufinden, finden keine Auszubildenden, die ihre Lehrstellen belegen und/oder sie unterliegen dem starken Konkurrenzkampf. Um nur einige der auftretenden, typischen Probleme zu benennen. 

Mit der Richtigen Anwendung von gewissen Tipps und Tricks können die genannten Fehler und viele mehr behoben oder gar verhindert werden.

Zwei, meines Erachtens nach, grundlegende Tipps möchte ich nicht vorenthalten.

Ein wichtiger Punkt ist ein Bewusstsein der eigenen Bedürfnisse zu schaffen. Welches Ziel steckt hinter dem Marketing? Möchte man vor allem Interaktionen anregen, Besuche im Geschäft erzielen, Reichweite gewinnen? In welchem Umkreis möchte man Leute erreichen? Lokal, regional oder sogar noch weiter? Welche Zielgruppe peilen wir an?

Eine kurze Klammerbemerkung: Zielgruppen können durch detailliertes Targeting sehr genau definiert und die entsprechenden Personen somit sehr gezielt erreicht werden.

Damit all diese Angaben effizient ausgeschöpft werden, soll investiert werden. So gewinnt die Werbung an Präsenz und optimal auch an Aufmerksamkeit. Dabei handelt es sich nicht um enorm hohe Beiträge. Bereits 50.- Schweizer Franken können für KMUs ausreichend sein.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, die Präsenz im Netz zu fördern. Das Unternehmen soll möglichst ohne Aufwand aufzufinden sein. Dies kann ganz leicht mit Google My Business erreicht werden. Mit wenigen Klicks kann das wichtigste in Kürze beschrieben werden und ist damit bei Google in Form einer Anzeige direkt sichtbar.

Wir halten fest – die ständige Präsenz von Social Media in unserer heutigen Zeit bietet ein enormes Potential für kleinere und mittlere Unternehmen. Wichtig ist, dass der Nutzen dieser Plattformen nicht unterschätzt und der Relevanz entsprechend behandelt wird.

Schreibe einen Kommentar