
„Dabei sein bringt nichts, damit arbeiten schon“
Dieser Satz zeigt die Stärken und Schwächen von Social Media Marketing. Alleine die Tatsache, dass man als Unternehmen, Verein oder sonstiger Institution auf Social Media präsent ist, heisst nicht , dass man einen Mehrwert daraus ziehen kann. Die richtigen Tools, auf den richtigen Plattformen, richtig einsetzen, ist der Schlüssel um erfolgreich seine Marketing Ziele zu erreichen.
Social Media Marketing für Unternehmen
Marketing heisst in erster Linie den Dialog zum Kunden suchen um eine Kundenbindung herzustellen. Vor allem für jüngere Kunden ist das Social Media Marketing ein idealer Weg um als KMU den Dialog zu suchen.
Der grösste Vorteil gegenüber herkömmlichen Marketing- Kanälen ist die Möglichkeit differenziert und präzise zu kommunizieren. So können Kunden beispielsweise Werbungen nach Alter, Geschlecht, Standort oder anderen Kriterien gezielt beworben werden. Nach der Werbe Kampagne kann man alle Daten auswerten und den Erfolg oder Misserfolg messbar machen.
Gefunden werden im B2C Bereich
Um als Unternehmen gefunden zu werden gibt es das Customer Journey Modell, welches alle Phasen der Kundenreise aufzeigt.
Das Modell umfasst:
1. Auf sich aufmerksam machen
2. Idenn liefern
3. Entscheidungshilfen geben
4. Kunden binden
5. Kunden als Botschafter nutzen
Alle diese Phasen können in Social Media integriert werden.
Um online gefunden zu werden kommt man an Google nicht vorbei. Mit Google My Business kann man sein Unternehmen ideal auf Google platzieren und das Profil bewirtschaften. Google My Business ist für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) als optimale Grundlage geeignet und durch relativ wenig Aufwand kann viel erreicht werden um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Gezieltes werben auf Social Media im B2C Bereich
Um gezielt mit Social Media Kanälen zu arbeiten muss man verstehen wo sich die Zielgruppe befindet. So sind beispielsweise auf Facebook die ältere Generation vertreten, während die jungen sich eher auf Tik Tok oder Snapchat bewegen . Diese Kanäle bieten einen Kampagnen Manager auf dem man kostenpflichtig Werbung schalten und auswerten kann.
Gezieltes werben auf Social Media im B2B Bereich
Die beliebtesten Kanäle im Business Bereich sind Linkedin und Xing. Beide Kanäle eignen sich ideal um Interessenten zu generieren indem man Beiträge schreibt oder sein Netzwerk systematisch ausbaut.
Natürlich sind Linkedin und Xing auch ideale Mittel um Mitarbeiter zu finden. Es ist allerdings ist zu beachten, dass man in handwerklichen Berufen mit dem Jobtool auf Facebook besser bedient ist.
Die Werbewirkung verbessern
Videos sind ein sehr beliebtes Medium, das hat spätestens seit dem enormen Erfolg von Tik Tok jeder realisiert. Video können auf allen Social Media Kanälen eine gute Wirkung erzeugen. Es ist wichtig ,dass man durch Videos einen Nutzen stifte, beispielsweise können Tutorials dem Kunden helfen ein Problem zu lösen, gleichzeitig hat man als Unternehmen die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich gelenkt.
Auch für stationäre Geschäfte ist Online Marketing wichtig, denn viele Kunden bereiten ihren offline Einkauf online vor.
Quelle: Der Artikel beruht auf der Vorlesung „Social Media und Kollaborationsmanagement“ vom 5. November 2020, Dozent: Hans- Dieter Zimmermann
Persönliches Fazit
Als Unternehmen kein Social Media Marketing zu betreiben ist für mich unverständlich. Alleine das Auswerten der Daten wäre für mich Grund genug auf Social Media so viel wie möglich zu kommunizieren um Marketing datenbasiert und messbar zu betreiben.